Tod

Nach Tod von Journalisten: Georgische TV-Kanäle machen Sendepause

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Georgien,

Nach dem Tod eines Journalisten haben vier oppositionelle georgische Fernsehkanäle eine 24-stündige Sendepause eingelegt. Sie wollten damit gegen die Regierung der Schwarzmeer-Republik protestieren, der sie Tatenlosigkeit und mangelnden Schutz von Medienschaffenden vorwerfen.

Saakaschwili-Anhänger in Tiflis
Saakaschwili-Anhänger in Tiflis - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Sender TV Pirveli, für den der gestorbene Alexander Laschkarawa arbeitete, forderte in einer Mitteilung am Mittwoch den Rücktritt von Regierungschef Irakli Garibaschwili.

Laschkarawa war Anfang vergangener Woche im Streit um eine Demo für die Rechte von Schwulen und Lesben von homophoben Aktivisten zusammengeschlagen worden. Er wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht und einige Tage später entlassen. Am Sonntag wurde er tot in seiner Wohnung in der Hauptstadt Tiflis aufgefunden. Bei anschliessenden Protesten wurden mehrere Journalisten vorübergehend festgenommen.

Die Ex-Sowjetrepublik Georgien strebt zwar mit einer prowestlichen Politik in die EU, allerdings gibt es in dem Land mit einer einflussreichen orthodoxen Kirche starke konservative Kräfte, die sich schwertun mit liberalen Ideen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Angriff
76 Interaktionen
Kritik
Lidl
116 Interaktionen
«Ein Skandal»

MEHR IN NEWS

Luftangriff
Berichte
Coop
2 Interaktionen
Kunden geben auf
1 Interaktionen
Spende

MEHR TOD

Cooper
Touristen-Hotspot
Todesursache Gene Hackman
Finaler Bericht
Wand mit Zeichen Russland
1 Interaktionen
Folter
Dufourspitze Skitourengänger
1 Interaktionen
War auf Skitour

MEHR AUS GEORGIEN

Proteste
5 Interaktionen
Rechtsstatus
Georgia Protests
4 Interaktionen
Tausende auf Strassen