Nach Krawallen: Lula besetzt Spitze des Heeres neu

DPA
DPA

Brasilien,

Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva zieht nach den Angriffen auf das Regierungsviertel in Brasília weitere Konsequenzen: Nun trifft es den Posten des Kommandanten der Armee.

lula
Der brasilianische Präsident Lula. - Marcelo Camargo/Agencia Brazil/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach dem Sturm auf das Regierungsviertel in Brasília hat der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva den Kommandanten des Heeres ausgetauscht.

«Heute habe ich gemeinsam mit Verteidigungsminister José Múcio mit General Tomás Miguel Ribeiro Paiva, dem neuen Befehlshaber des Heeres, gesprochen», schrieb Lula auf Twitter am Samstag (Ortszeit) und wünschte dem neuen Kommandanten alles Gute für seine Arbeit. Ribeiro Paiva, der auf Júlio César de Arruda folgt, war bisher Befehlshaber des Kommando Südost mit Sitz in São Paulo. Er hatte in einem Video diese Woche gesagt, dass die Wahlergebnisse respektiert müssten, um die Demokratie zu garantieren.

Am 8. Januar hatten Anhänger des kurz zuvor von Lula abgelösten Staatschefs Jair Bolsonaro den Kongress, den Regierungssitz und den Obersten Gerichtshof in Brasília gestürmt und erhebliche Schäden verursacht. Rund 1500 Sympathisanten des rechten Bolsonaro wurden vorläufig festgenommen. Viele wollen den Sieg des neuen Präsidenten Lula bei der Wahl im Oktober nicht anerkennen. Weil sie wegen des knappen Wahlausgangs Betrug vermuten, fordern sie immer wieder ein Eingreifen des Militärs.

Der Linkspolitiker Lula äusserte den Verdacht, dass es bei dem Sturm auf das Regierungsviertel in der Hauptstadt Absprachen der Krawallmacher, etwa mit Mitgliedern des Militärs und der Bundespolizei des Hauptstadtdistrikts, gegeben habe. Aus Misstrauen hatte er bereits mehrere Dutzend Mitglieder des Militärs von ihren Tätigkeiten in der Präsidentenresidenz entbunden und die Spitze des Polizeiapparats erneuert.

Kommentare

Weiterlesen

USA Donald Trump
58 Interaktionen
In Video
Kolumnistin Verena Brunschweiger
57 Interaktionen
Breit und bullig

MEHR IN NEWS

krebs
1 Interaktionen
Biontech
ChatGPT
Bleibt Non-Profit
Linz Jesuiten
Nach 12 Jahren
Nahostkonflikt - Libanon
Jemen & Libanon

MEHR AUS BRASILIEN

12 Interaktionen
Rio de Janeiro
Jair Bolsonaro
7 Interaktionen
Nach Bauchoperation
Lady Gaga Rio Bombenanschlag
2 Millionen Zuschauer