Menschenrechtler werfen Tadschikistan Sippenhaft vor

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Tadschikistan,

Nach Protesten in Berlin gegen Tadschikistans Präsidenten Rachmon wurden in dem Land Angehörige festgehalten. Menschenrechtler sprechen von Sippenhaft.

Tadschikistan
Ein Protest gegen Emomali Rahmon, den Präsidenten von Tadschikistan, in Berlin. - keystone

Nach Protesten gegen Tadschikistans Präsidenten Emomali Rachmon in Berlin sind in der zentralasiatischen Republik laut Menschenrechtlern Dutzende Angehörige der Demonstranten festgehalten worden. «Tadschikistans Obrigkeit rächt sich seit Jahren mit Kollektivstrafen für die politische Aktivität von Exil-Aktivisten», sagte die für Zentralasien zuständige Sprecherin von Human Rights Watch (HRW), Syinat Sultanalieva, am Freitag einer Pressemitteilung der Organisation zufolge. Dies verstosse eklatant gegen Duschanbes Verpflichtungen zur Wahrung der Menschenrechte.

Nach Angaben von HRW wurden knapp 50 Personen festgenommen und befragt. Während einige von ihnen inzwischen freigelassen worden seien, blieben andere unter unklaren Vorwürfen weiter in Haft. HRW forderte die sofortige Freilassung.

Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Kanzler Olaf Scholz hatten Ende September fünf zentralasiatische Staatschefs zu Gesprächen empfangen, auch um den Einfluss Berlins in der Region zu stärken. Unter den Gästen war unter anderem Tadschikistans autoritär herrschender Präsident Rachmon. Gegen seinen Besuch hatten oppositionelle Gruppen im Exil protestiert.

Kommentare

Weiterlesen

Lucy Panne
345 Interaktionen
Lämpli dunkel
Bauarbeiter
440 Interaktionen
13h-Tage drohen

MEHR IN NEWS

belem
1 Interaktionen
In Belém
a
1 Interaktionen
«Ohne zu kämpfen»
demokraten
1 Interaktionen
Truth-Post
kennedy impfungen
2 Interaktionen
Verbindung

MEHR AUS TADSCHIKISTAN

Gletscher
104 Interaktionen
«Bohren»
Sadyr Schaparow kirgisistan
Abkommen
16. Brics-Gipfel in Kasan
Wegen Hochverrats