Mann der iranischen Menschenrechtlerin Nasrin Sotudeh verurteilt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Iran,

Das Gericht hat Resa Chandan der Propaganda gegen das islamische Regime sowie Gefährdung der nationalen Sicherheit für schuldig befunden.

Ausblick auf die Hauptstadt des Irans Teheran.
Der Iran arbeitet an keiner Atomwaffe - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Resa Chandan, der Mann von Nasrin Sotudeh, muss für sechs Jahre ins Gefängnis.
  • Sotudeh sitzt bereits seit vergangenem Juni in Untersuchungshaft.

Der Mann der iranischen Menschenrechtlerin und Sacharow-Preisträgerin Nasrin Sotudeh ist von einem Revolutionsgericht in Teheran zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt worden. Resa Chandan erhielt eine Ausreisesperre. Er darf nicht Mitglied einer Partei werden und nicht als Journalist tätig sein.

Das Gericht habe ihn der Propaganda gegen das islamische Regime sowie Gefährdung der nationalen Sicherheit für schuldig befunden, meldete die Nachrichtenagentur Isna heute Mittwoch. Chandans Anwalt Mohamed Moghimi habe Berufung gegen das Urteil angekündigt.

Seit vergangenem Juni in Untersuchungshaft

Chandan und besonders seine Frau Sotudeh, die schon seit vergangenem Juni in Untersuchungshaft sitzt, gehören zu den renommiertesten Menschenrechtsaktivisten im Iran.

Sotudeh arbeitete hauptsächlich als Anwältin für Dissidenten und wurde dabei von ihrem Mann unterstützt. Vor ihrer erneuten Verhaftung im vergangenen Jahr hatte sie zudem die Verteidigung zwei junger Frauen übernommen, die öffentlich gegen das Kopftuchverbot protestiert hatten und in Haft gekommen waren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Teheran
Nasrin Sotudeh
Ein iranisches Kriegsschiff im Suez Kanal. (Symbolbild)
62 Interaktionen
Sahand
Hassan Ruhani, Präsident des Iran.
2 Interaktionen
Festnahme in USA

MEHR IN NEWS

jd.com
Hintergrund
Atom-U-Boot
Atom-U-Boote
Lebensgefahr
iphones körper
2 Interaktionen
Kurios

MEHR AUS IRAN

Teheran, die Hauptstadt des Irans.
4 Interaktionen
Naturkatastrophe
Iran
13 Interaktionen
Strafe
Hitzewelle Iran
5 Interaktionen
Hitzewelle
Amir-Kabir-Staudamm
1 Interaktionen
Wasserkrise