Madagaskar: Präsident verlässt nach Aufständen das Land

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Madagaskar,

Nach wochenlangen Protesten auf Madagaskar hat Präsident Rajoelina das Land verlassen. Sein Aufenthaltsort ist unbekannt, ein Statement für heute angekündigt.

Macron Rajoelina Madagaskar
Das Verhältnis zwischen Macron und Rajoelina gilt als gut. Nun soll der französische Präsident seinen Amtskollegen aus Madagaskar ausgeflogen haben. (Archivbild) - Keystone

Vor dem Hintergrund heftiger Proteste auf Madagaskar soll Präsident Andry Rajoelina am Sonntag mit einer französischen Militärmaschine ausgeflogen worden sein. Laut dem französischen Medium «RFI» sei Rajoelina in Absprache mit Frankreichs Präsident Macron evakuiert worden.

Frankreich pflegte unter Präsident Macron zuletzt intensive Beziehungen zu Madagaskar. Im April 2025 wurden mehrere Vereinbarungen für grosse Projekte unterzeichnet, wie «Le Monde» berichtete.

Warst du schon mal in Ostafrika?

Wo sich Rajoelina derzeit aufhält, ist nicht bekannt, für den Abend wurde über sein offizielles Facebook-Profil ein Statement angekündigt. Der madagassische Oppositionsführer Siteny Randrianasoloniaiko kündigte derweil ein Amtsenthebungsverfahren an.

Aufstände auf Madagaskar blutig niedergeschlagen

Madagaskar befindet sich seit Wochen in einer äusserst angespannten Lage. Seit Ende September protestieren Zehntausende, mehrheitlich junge Menschen gegen die Regierung.

Andry Rajoelina  Madagaskar 2009
Andry Rajoelina kam 2009 erstmals durch einen Militärputsch an die Macht in Madagaskar. (Archivbild) - Keystone

Entzündet hatte sich der Protest an Strom- und Wasserausfällen in der Hauptstadt Antananarivo. Die Demonstranten fordern den Rücktritt von Rajoelina, da sie ihm Versagen bei grundlegenden Aufgaben vorwerfen, so «Al Jazeera».

Die Menschen fordern vor allem Verbesserungen bei der Versorgung und gegen Armut. Die Die Sicherheitskräfte reagierten mit Härte, mindestens 22 Menschen starben laut UNO-Angaben, über 100 seien verletzt worden.

Militär aufseiten des Protests

Am Wochenende unterstützte die Eliteeinheit CAPSAT der Armee die Demonstranten und forderte Rajoelinas Rücktritt. Die Einheit übernahm die Kontrolle über Teile der Streitkräfte, so «Al Jazeera», während die Gendarmerie separat agiere.

Madagaskar Putsch Soldaten
Nach der blutigen Niederschlagung, schlossen sich auch Militärangehörige den Protesten auf Madagaskar an. - Keystone

Rajoelinas Büro warnte daraufhin vor einem drohenden Putsch und beschwor die Einigkeit der Bevölkerung. Der Verbleib des Präsidenten war bereits zu diesem Zeitpunkt unklar.

Das Militär hat mittlerweile General Demosthene Pikulas zum neuen Generalstabschef ernannt. Nach Bekanntwerden von Rajoelinas Abwesenheit kam es in der Hauptstadt zu Strassenfesten und weiteren Kundgebungen, wie «Al Jazeera» berichtet.

Kommentare

User #4823 (nicht angemeldet)

der ist schon vor Wochen ausgeflogen worden .....

User #5669 (nicht angemeldet)

Mehr eine Diktatur denn eine Demokratie.

Weiterlesen

Andry Rajoelina
2 Interaktionen
Trotz Boykott
madagaskar
Gen-Z-Proteste
Madagaskar Proteste
Aufstand

MEHR IN NEWS

Buchpreis
2 Interaktionen
Schweizerin
Flughafen Zürich
Rekordkurs
Teaser
3 Interaktionen
Tödliche Gefahr
polizei erdrutsch
3 Interaktionen
In Basel

MEHR AUS MADAGASKAR

Rajoelina
Jugendproteste
Madagascar Protests Curfew
Vorbild Nepal
Andry Rajoelina
Eskalation
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron
15 Interaktionen
Waffenstillstand