Test zeigt: Billig-Hundeboxen zersplittern bei Crash
Wer beim Kauf der Hundebox zu heftig sparen will, macht Kompromisse bei der Sicherheit – das zeigt ein Crash-Test.

Das Wichtigste in Kürze
- Aufprall bei 50 Stundenkilometern: Der TCS prüfte neun Hundeboxen im Crashtest.
- Zwei billige Produkte bieten bei einem Unfall viel zu wenig Schutz.
- Wer Sicherheit will, sollte etwas tiefer ins Portemonnaie greifen.
Uns schützen Sicherheitsgurt und Airbags. Aber was behütet unsere Fellfreunde bei einem Autounfall? Genau, die Hundebox. Zumindest sollte sie das.
Der Verkehrsverein Touring Club Schweiz (TCS) hat neun zugelassene Hundeboxen zwischen 95 und 900 Franken getestet. Das Ergebnis: Teilweise erschreckend!

Denn: Die zwei billigsten Modelle zersplitterten oder lösten sich bei einem Aufprall mit 50 Stundenkilometern gar in ihre Einzelteile auf. Sicherheit für den treuen Begleiter? Mitnichten.
Die «Cadoca Hundetransportbox L» sowie die «Roony Hundetransportbox M» sausen durch den Test: Die Mindestanforderungen an die Sicherheit werden deutlich verfehlt.
In Einzelteile zerfallen
Die Cadoca-Box gibt es für 95 Franken, was natürlich attraktiv wirkt. Nur zersplitterte beim Crashtest die Rückwand.
Und beim Roony-Produkt – erhältlich für 159.90 Franken – zersplitterte ebenfalls die Rückwand. Die restlichen Rohre und Verbindungen zerfielen in ihre Einzelteile.

Der Hund? Der Ärmste – im Test natürlich eine Puppe – fliegt bei einem Aufprall heftig aus den Boxen. Das kann in einer vergleichbaren echten Situation tödliche Folgen haben.
Sichere Hundeboxen kosten teils über 600 Stutz
Gut abgeschnitten haben die Modelle von «4Pets Pro 1», die «Universal Premium-Selbstmontagebox» sowie die Premiumkennel von Schmidt Fahrzeugbau.
Diese Boxen zeigten im Crashtest kaum Verformung, bieten entsprechend dem Fell-Freund sicheren Halt und werden darum vom TCS als «hervorragend» eingestuft.
Nur hat das seinen Preis: Die Schmidt-Boxen kosten deutlich über 600 Franken. Hier die Übersicht über die neun getesteten Hundeboxen:

Der TCS-Test zeigt eindrücklich: Wer beim Kauf der Hundebox zu krass sparen möchte, geht Kompromisse bei der Sicherheit ein.