Laborleiter: Institut in Wuhan ist nicht Ursprung des Virus

DPA
DPA

China,

Immer wieder gibt es Spekulationen über den Ursprung des Coronavirus. Laut US-Medien steht dabei ein Labor in Wuhan im Fokus. Doch der Chef des Instituts für Virologie in der zentralchinesischen Stadt weist die Vorwürfe vehement zurück.

Eine Mitarbeiterin arbeitet in einem medizinischen Labor in Wuhan. Foto: Cheng Min/XinHua/dpa
Eine Mitarbeiterin arbeitet in einem medizinischen Labor in Wuhan. Foto: Cheng Min/XinHua/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Chef des Instituts für Virologie in der zentralchinesischen Stadt Wuhan hat amerikanische Vorwürfe zurückgewiesen, dass das neue Coronavirus aus seinem Labor stammen könnte.

«Das Virus ist auf keinen Fall von uns gekommen», sagte Yuan Zhiming in einem in chinesischen Medien verbreiteten Interview des Staatsfernsehens. «Wir wissen genau, welche Virus-Forschung in dem Institut vorgeht und wie mit Viren und Proben umgegangen wird», sagte er. Auch habe sich niemand in seinem Labor mit dem Sars-CoV-2-Virus infiziert.

Es sei verständlich, dass sein Labor in Wuhan, dem Ursprungsort der Pandemie, bei den Leuten Assoziationen wecke. «Aber es ist schlimm, wenn einige versuchen, die Menschen in die Irre zu führen», sagte Yuan Zhiming. US-Präsident Donald Trump hatte zuvor die in den USA kursierende These aufgegriffen, dass das Virus aus seinem Institut stammen könnte. «Ich weiss, es ist unmöglich.» Dafür gebe es keine Beweise. «Es basiert völlig auf Spekulationen.»

Er wandte sich auch gegen die - bereits von Wissenschaftlern zurückgewiesene - These, dass das Virus im Labor erzeugt worden sein könne. «Es gibt keine Beweise, die zeigen, dass das Virus künstliche oder synthetische Spuren hat.» Nach den bisherigen Erkenntnissen war das neuartige Corona-Virus in Wuhan - wie schon 2002 das Sars-Virus - von einem Tiermarkt ausgegangen, wo erste Erkrankungen aufgetreten waren. Experten gehen davon aus, dass es von Fledermäusen stammt und auch über ein anderes Tier als Wirt verbreitet worden sein könnte.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
101 Interaktionen
Rushhour
Weidel AfD
102 Interaktionen
«Rechtsextrem»

MEHR IN NEWS

SOB
Im Kanton Schwyz
Zeugenaufruf
aargau
2 Interaktionen
14'000 Franken

MEHR AUS CHINA

Dozens rescued after two passenger boats capsize in southwest China's Guizhou province
1 Interaktionen
Zehn Tote
Corona
4 Interaktionen
Corona
Trump
4 Interaktionen
Laut Beitrag