Kreml

Kreml: Reguläre Verlängerung von Atomwaffenvertrag unmöglich

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Laut Wladimir Putin ist es zeitlich nicht möglich, den atomaren Abrüstungsvertrag mit den USA bis zum Februar 2026 zu verhandeln.

Wladimir Putin
Der russiche Präsident Wladimir Putin hält eine Neuverhandlung des atomaren Abrüstungsvertrag New Start bis Februar 2026 für unmöglich. - keystone

Den atomaren Abrüstungsvertrag New Start vor seinem Auslaufen im Februar 2026 neu auszuhandeln, ist nach Angaben aus dem Kreml unmöglich. Das sei zeitlich praktisch nicht machbar, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow.

«Das ist ein sehr komplizierter Stoff, der eine komplexe Herangehensweise erfordert.» Er kennzeichnete den Vorschlag von Präsident Wladimir Putin an die USA, sich ein weiteres Jahr an die Bestimmungen des Vertrags zu halten, als alternativlos.

Einigung habe es nicht gegeben

Zwar sei das Thema der atomaren Sicherheit in den Gesprächen zwischen Putin und US-Präsident Donald Trump angesprochen worden, doch eine Einigung habe es nicht gegeben.

So drohten beide Länder nach Auslaufen von New Start ohne jedes Abkommen im Bereich strategische Stabilität und Sicherheit zu bleiben, sagte Peskow.

Putins Vorschlag könne aber nur funktionieren, wenn sich auch die USA an die Vorgaben hielten, bekräftigte er. Putin hatte am Vortag bei einer Sitzung des nationalen Sicherheitsrats den USA angeboten, sich weiter an die Begrenzungen des Vertrags zu halten, sollte Washington dies auch tun.

Russland hat nach Beginn des Kriegs seine Teilhabe ruhen lassen

Der Vertrag New Start wurde 2010 geschlossen und 2021 letztmalig um fünf Jahre verlängert. Er sieht eine Reduzierung der Atomsprengköpfe und der Trägersysteme vor.

Eigentlich sollen diese Reduzierungen auch durch beidseitige Inspektionen geprüft werden. Allerdings hat Putin 2023, ein Jahr nach seinem Angriff auf die Ukraine, die Teilhabe Russlands an New Start ruhen lassen.

Er begründete dies unter anderem damit, dass der Westen Schläge der Ukraine gegen Russlands strategische Waffensysteme steuere.

Kommentare

User #4981 (nicht angemeldet)

Diesem Mann glaub ich kein Wort! Also gut möglich, dass Vertragspartner brav sind und er hübsch aufrüstet............

User #1241 (nicht angemeldet)

keine Lust, dem Bögg ein Kommentar zu schreiben.

Weiterlesen

Russlands Präsident Wladimir Putin
56 Interaktionen
Vertragsverlängerung
Atomwaffen
8 Interaktionen
Jahresbericht
80 Jahre Hiroshima
Vor 80 Jahren

MEHR IN NEWS

brasilien merz
3 Interaktionen
Nach Kritik
Vereiste Scheibe
1 Interaktionen
St. Gallen

MEHR KREML

lawrow
143 Interaktionen
Aussenminister
Dmitri Peskow
56 Interaktionen
Laut Kreml
Dmitri Peskow Kremlsprecher
32 Interaktionen
Trump-Putin-Treffen
Putin Flaggen Russland Venezuela
62 Interaktionen
Konflikt

MEHR AUS RUSSLAND

ukraine
14 Interaktionen
Kiew soll einlenken
ATACMS
Im Hinterland
Wladimir Putin
6 Interaktionen
«Stalingrad»
krieg
9 Interaktionen
Alarmiert