Boeing

Korean Air erteilt Boeing einen Grossauftrag

Janine Karrasch
Janine Karrasch

Südkorea,

Korean Air möchte seine Flotte modernisieren und bestellt mehr als 100 neue Maschinen bei Boeing. Dies sichert beim Flugheughersteller 135'000 Arbeitsplätze.

boeing korean air
Korean Air will ihre Flotte modernisieren. - Depositphotos

Korean Air hat mit Boeing eine der grössten Flugzeugbestellungen ihrer Unternehmensgeschichte unterzeichnet. Auch für den US-Flugzeughersteller stellt sie einen asiatischen Rekordwert dar.

Die Vereinbarung umfasst insgesamt 103 Flugzeuge verschiedener Typen und sichert auch umfangreiche Wartungsleistungen und Triebwerke von GE Aerospace. Das Gesamtvolumen der Bestellung liegt laut «airliners.de» bei etwa 50 Milliarden US-Dollar.

Diese Maschinen bestellt Korean Air bei Boeing

Korean Air bestellt im Rahmen des Geschäfts 20 Boeing 777-9 und 25 Boeing 787-10. Hinzu kommen 50 Boeing 737 Max 10 sowie acht Boeing 777-8F-Frachter, so «flugrevue.de».

Bist du schon einmal mit Korean Air geflogen?

Diese Modelle sollen künftig vor allem auf Langstrecken und im Frachtbereich eingesetzt werden. Rund 80 Prozent der bestellten Maschinen dienen als Ersatz für ältere Flugzeuge, wodurch die Airline ihre Flotte deutlich verjüngt.

Strategische Bedeutung für Korean Air

Der neue Boeing-Grossauftrag ist für Korean Air ein entscheidender Schritt in der internationalen Expansion. Dies insbesondere auf nord- und südamerikanischen Strecken.

boeing korean air
Der Deal mit Boeing wurde am Rande des Staatsbesuchs von Präsident Lee in Washington angekündigt. - Depositphotos

Die Investition festigt die Rolle der Airline als weltweit grösste traditionelle Frachtfluggesellschaft und als besonders wichtiger Anbieter von Transpazifik-Verbindungen. Mit Blick auf die bevorstehende Fusion mit Asiana Airlines sichert die Grossbestellung zudem die Flottenvereinfachung des künftigen Gemeinschaftsunternehmens.

Grossauftrag sichert Arbeitsplätze bei Boeing

Laut der «BBC» sichert der Auftrag Boeing über 135'000 Arbeitsplätze in den USA und stärkt amerikanische Luftfahrtexporte. Im Gegenzug liefert die Korean Air Aerospace Division Komponenten wie Raked Wingtips für die Boeing 787.

Zudem unterstützt sie weitere Boeing-Programme, was die enge industrielle Partnerschaft vertieft. Korean Air plant langfristig eine moderne Flotte, die aus genau fünf Flugzeugfamilien bestehen wird: Boeing 777X, 787 und 737 Max sowie Airbus A350 und A321 Neo.

boeing korean air
Der Deal mit Korean Air ist auch für Boeing ein Rekord. - Keystone

Das Ziel ist eine Standardisierung der Flotte, um Effizienzvorteile und vereinfachtes Management zu ermöglichen. Bis 2030 sollen die neuen Maschinen schrittweise ausgeliefert werden.

Kommentare

User #2160 (nicht angemeldet)

Airbus oder Boeing spielt keine Rolle. Beide können nicht liefern bis 2030 und beide sind mit dem Duopol mehr als zufrieden. Comac wird in Asien sowieso nur bei Pro China Nationen interessant.

User #6651 (nicht angemeldet)

Würde ich in der jetztige n Situation vermeiden. Der Staat USA ist Bankrott.

Weiterlesen

china boeing
4 Interaktionen
Bis zu 500 Maschinen
Asiana Airlines
Fusion
boeing logo neben aktientrends
1 Interaktionen
Fortschritte
Betreutes Wohnen
2 Interaktionen
Betreutes Wohnen

MEHR IN NEWS

Ukraine
Nach Beschuss
Arbeiten im Alter
2 Interaktionen
Umfrage zeigt

MEHR BOEING

Fehlinger
10 Interaktionen
Trick gegen Zölle
Cathay Pacific
Nach 12 Jahren
boeing
2 Interaktionen
Missouri und Illinois
boeing brennt
3 Interaktionen
Nach dem Start

MEHR AUS SüDKOREA

321 layer qlc nand sk hynix
1 Interaktionen
321 Layer QLC Nand
südkorea
3 Interaktionen
Demarkationslinie
geruchssinn
15 Interaktionen
Studie zeigt
kim jong un weint
6 Interaktionen
Nordkorea