Dollar

Klimagipfel-Entwurf: 250 Milliarden Dollar Hilfen pro Jahr

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Aserbaidschan,

Die Weltklimakonferenz fordert eine massive Erhöhung der Klimahilfen von Industriestaaten.

COP29 Climate Summit
UN-Weltklimakonferenz in Aserbaidschan. (AP Photo/Peter Dejong) - keystone

Auf der Weltklimakonferenz in Baku hat die Präsidentschaft in einem neuen Textentwurf vorgeschlagen, dass die Industriestaaten ihre Klimahilfen für ärmere Staaten bis 2035 auf jährlich 250 Milliarden US-Dollar aufstocken sollen.

Das wären etwa 2,5 Mal mehr als jetzt an Unterstützung fliesst. Als Gesamtziel wird eine Summe von 1,3 Billionen genannt – dabei sollen auch Entwicklungsbanken und private Geldquellen eine wichtige Rolle spielen, sowie weitere Geberländer.

Geldfluss aus Haushalten unrealistisch?

Die EU und andere klassischen Industriestaaten hatten während der zweiwöchigen Konferenz bis zum letzten Tag öffentlich gar keine Summen angeboten.

Zugleich betonten sie, es sei völlig unrealistisch, dass Gelder in Billionenhöhe jetzt aus den Haushalten kommen. Sie appellieren Länder wie China und die Golfstaaten mit hohen Emissionen, auch einzuzahlen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

KLima
Entwicklungsland?

MEHR IN NEWS

Louvre
2 Interaktionen
«Leute von hier»
Industriefirmen
48,2 Punkte
Unfall Baustelle Auenstein
1 Interaktionen
Auenstein AG

MEHR DOLLAR

nvidia
8 Interaktionen
Wegen KI-Boom
aktie NVIDIA
Investition
Stablecoin Markt
6 Interaktionen
Vernichtet
Goldpreis
2 Interaktionen
Weiterer Rekord

MEHR AUS ASERBAIDSCHAN

Andrade
Frühstarter!
Ilham Aliyev (l.) und Wladimir Putin bei einem Treffen
2 Interaktionen
Nach Putins Abbitte
Formel 1 McLaren
3 Interaktionen
Wie Mercedes 2014
Formel 1 Max Verstappen
4 Interaktionen
Rückstand zu gross