Kamerun ist seit 60 Jahren von Frankreich unabhängig

Florian Stuber
Florian Stuber

Kamerun,

Am 1. Januar des neuen Jahres jährte sich ein wichtiges Datum für Kamerun zum 60. Mal: Am 1. Januar 1960 wurde das Land unabhängig von Frankreich.

kamerun
Die französischsprachigen Teile Kameruns sind seit 60 Jahren unabhängig. (Archivbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 1. Januar 2020 wurden die französischsprachigen Teile Kameruns unabhängig.
  • Am 1. Oktober 1961 feierten dann auch die englischsprachigen Landesteile ihre Freiheit.

Seit 60 Jahren ist Kamerun unabhängig. Zumindest teilweise: Am 1. Januar 1960 feierten die französischsprachigen Teile des zentralafrikanischen Landes die Freiheit.

Erst am 1. Oktober 1961 folgten dann die englischsprachigen Landesteile. Das Land wurde nämlich nach dem Ersten Weltkrieg unter Grossbritannien und Frankreich aufgeteilt. Zuvor war es seit 1884 eine deutsche Kolonie.

ahidjo pompidou
Ahmadou Ahidjo, der erste Präsident von Kamerun nach der Unabhängigkeit, im Jahr 1971 mit dem damaligen französischen Präsident Georges Pompidou. - Keystone

Erster Präsident nach der Unabhängigkeit wurde Ahmadou Ahidjo. Bis zu seinem Rücktritt 1982 reagierte er das Land autoritär. Auf ihn folgte Paul Biya – der bis heute im Amt ist. Auch er steht wegen seines strengen Führungsstils in Kritik.

paul biya
Paul Biya bei einem Treffen mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron. - Keystone

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

erdrutsch kamerun
Starke Niederschläge
Kamerun
4 Interaktionen
Nach heftigen Demos
Paul Biya Kamerun
Inmitten von Krise
Ferien
24 Interaktionen
Chef-Alarm

MEHR IN NEWS

texas
Überschwemmung
Nintendo Switch 2
Nintendo
aktien fonds anlage umfrage
Geldanlage
ubs dollar apple
«Neutral»

MEHR AUS KAMERUN

Sudan
1 Interaktionen
Bericht
WM-Legende
Paul Biya Kamerun
1 Interaktionen
Von Präsident Biya
Samuel Eto'o FIFA
Vorfall bei U20-WM