Japans Regierungspartei vor Wahlschlappe

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Japan,

Bei der Unterhauswahl in Japan verzeichnet die Regierungspartei des neuen Premierministers Shigeru Ishiba deutliche Verluste.

Shigeru Ishiba
Der japanische Premierminister Shigeru Ishiba, zweiter von links, und Keiichi Ishii von der Komeito-Partei während einer Wahlkampfveranstaltung in Soka - Kyodo News via AP

Bei der Unterhauswahl in Japan zeichnen sich deutliche Verluste für die Regierungspartei des neuen Ministerpräsidenten Shigeru Ishiba ab. Seine Liberaldemokratische Partei LDP dürfte ihre bisherige alleinige Mehrheit in der mächtigen Kammer des nationalen Parlaments verloren haben, berichteten japanische Medien auf Basis von Wählerbefragungen nach Schliessung der Wahllokale.

Unklar blieb zunächst, ob sich die LDP zusammen mit ihrem kleineren Koalitionspartner Komeito die Mehrheit sichern kann. Die grösste Oppositionspartei, die Konstitutionelle Demokratische Partei Japans des früheren Ministerpräsidenten Yoshihiko Noda legte den Berichten zufolge deutlich zu.

Spendenskandal erschüttert regierende Partei

Die seit Jahrzehnten fast ununterbrochen regierende LDP wird von einem Parteispendenskandal erschüttert. Umfragen vor der Wahl hatten bereits angedeutet, dass es die Koalition schwer haben könnte, die für eine Mehrheit erforderlichen 233 Sitze in der Kammer zu erreichen.

Kommentare

Weiterlesen

Wildhüter
31 Interaktionen
Viele Autounfälle
Teaser
117 Interaktionen
Angst

MEHR IN NEWS

Wolodymyr Selenskyj
24 Interaktionen
Vorhaben
Luzern Verkehr
1 Interaktionen
Anpassen

MEHR AUS JAPAN

Pokémon
Februar 2026
elden ring nightreign modus
Elden Ring Nightreign
nintendo
1 Interaktionen
Angebote
code vein II
Januar 2026