Japans Kaiser Akihito beginnt mit Abdankungsprozess

AFP
AFP

Japan,

Mit einer Reihe von Ritualen hat Japans Kaiser Akihito am Dienstag seinen Rücktritt eingeleitet.

Kaiser Akihito beim Verlassen der Kashikodokoro-Stätte
Kaiser Akihito beim Verlassen der Kashikodokoro-Stätte - Japan Pool/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Eigentliche Zeremonie um 10.00 Uhr (MESZ).

In einer traditionellen goldbraunen Robe und schwarzer Kopfbedeckung begab sich der 85-Jährige zunächst zu mehreren heiligen Schreinen innerhalb des Kaiserpalasts, um seinen Vorfahren und den Shinto-Göttern von seiner bevorstehenden Abdankung zu berichten. Am späten Nachmittag (Ortszeit, 10.00 Uhr MESZ) wird er dann seinen Thronverzicht erklären.

Am Mittwoch geht die Herrschaft des Tenno, wie der Kaiser in Japan genannt wird, offiziell an Akihitos 59-jährigen Sohn Naruhito über. Mit der Abdankung von Kaiser Akihito nach 30 Jahren auf dem Thron endet in Japan auch eine Ära: Nach «Heisei», was mit «Frieden schaffen» übersetzt werden kann, gilt ab Mittwoch «Reiwa», die Ära der «schönen Harmonie».

2016 hatte Akihito sein Land schockiert, als er seinen Wunsch verkündete, sich von seinen Kaiserpflichten zurückzuziehen. Als Grund nannte er sein hohes Alter und seine angeschlagene Gesundheit. Eine Abdankung des Kaisers aber war in Japans Nachkriegsverfassung nicht vorgesehen - der bisher letzte Thronverzicht lag zwei Jahrhunderte zurück. Deshalb mussten eigens ein Gesetz verabschiedet und das Verfahren festgelegt werden.

Die eigentliche Abdankung findet im Matsu-no-Ma, einer 370-Quadratmeter grossen Halle im Kaiserpalast, statt. An der Zeremonie nehmen mehr als 300 Menschen teil, darunter neben Mitgliedern der Kaiserfamilie auch Vertreter von Japans Regierung und Parlament, hochrangige Richter und regionale Regierungschefs.

Die Öffentlichkeit bleibt ausgeschlossen. Doch schon in den Morgenstunden fanden sich trotz Dauerregens viele Japaner vor dem Kaiserpalast ein, um Abschied von ihrem Tenno zu nehmen. «Ich möchte unserem Kaiser für seine harte Arbeit danken», sagte der 76-jährige Hironari Uemara, der aus Okayama nach Tokio gereist war. Seine Frau fügte hinzu, sie werde Akihito und seine «Heisei»-Ära vermissen.

Akihito und seine Frau Michiko sind im Volk sehr beliebt. Über die Jahre gelang es ihnen, die starren Traditionen des Kaiserpalasts etwas aufzubrechen und der uralten Monarchie einen wärmeren, volksnäheren Charakter zu geben. Allgemeine Anerkennung bekamen sie, als sie nur zwei Monate nach dem verheerenden Erdbeben, dem Tsunami und der anschliessenden Reaktorkatastrophe im Jahr 2011 Opfer in der radioaktiv verseuchten Provinz Fukushima besuchten und ihnen Trost spendeten.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
806 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR IN NEWS

trump texas
Mit Melania in Texas
Wegen Feuers
westrjordanland
Bei Protest
Khalid Sheikh Mohammed
1 Interaktionen
Todesstrafe möglich

MEHR AUS JAPAN

state of play
State of Play
«Death Stranding 2»
2 Interaktionen
Release
Nintendo Switch 2
1 Interaktionen
Nintendo
bitcoin
Bitcoin-Strategie