Israelischer Ex Minister gibt Spionage für den Iran zu

DPA
DPA

Israel,

Der frühere israelische Energieminister Gonen Segev war schon 2005 zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Nun muss er wegen Spionage in Gefängnis.

Gonen Segev in einem Gerichtsgebäude.
Israels Sicherheitsbehörden werfen Gonen Segev vor, er habe seit 2012 für den iranischen Geheimdienst spioniert. - Twitter/dokuz8haber

Das Wichtigste in Kürze

  • Gonen Segev schmuggelte Drogen, fälschte einen Diplomatenpass und betrieb Spionage.
  • Letzteres hat er nun gestanden – er muss elf Jahre in Haft.

Der frühere israelische Energieminister Gonen Segev hat Spionage und Weitergabe von Informationen an den Feind gestanden. Segev steht wegen Spionage für die Islamische Republik Iran vor Gericht. Staatsanwaltschaft und Verteidigung hätten sich im Gegenzug für das Geständnis auf elf Jahre Haft und weitere Jahre auf Bewährung geeinigt, teilte das Justizministerium heute Mittwoch mit. Die Einigung sei dem Bezirksgericht in Jerusalem präsentiert worden.

Der 63-Jährige war schon 2005 wegen des Schmuggels von 32'000 mit Schokolade überzogenen Ecstasy-Pillen zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Ausserdem hatte er einen Diplomatenpass gefälscht. Nach Ende seiner Haft war der ausgebildete Kinderarzt nach Nigeria gezogen.

Nach Angaben des Inlandsgeheimdienstes Schin Bet hatte ihm das zentralafrikanische Land Äquatorialguinea im Mai wegen seiner kriminellen Vergangenheit die Einreise verweigert. Danach sei er auf israelischen Wunsch in seine Heimat Israel ausgeliefert und verhört worden.

Gerät zur Verschlüsselung

Israels Sicherheitsbehörden werfen ihm vor, er habe seit 2012 für den iranischen Geheimdienst spioniert. Segev habe sich an Orten auf der ganzen Welt mit iranischen Agenten getroffen, zweimal sogar im Iran. Der ehemalige Energieminister habe seinen Kontaktmännern Informationen über den israelischen Energiemarkt, Sicherheitseinrichtungen, Gebäude sowie über israelische Vertreter im Bereich der Politik und Sicherheit übermittelt.

Die iranischen Kontaktleute hätten Segev ein Gerät zur Verschlüsselung geheimer Nachrichten gegeben. Segev habe auch Verbindungen zwischen Vertretern israelischer Sicherheitsbehörden und den iranischen Geheimdienstmitarbeitern hergestellt. Dabei habe er die Iraner als harmlose Geschäftsleute vorgestellt.

Kommentare

Weiterlesen

Aussenminister der Niederlande, Stef Blok.
EU-Sanktionen
Flagge EU
Anschlagspläne
Boris Becker Roger Federer
6 Interaktionen
Betrugsvorwürfe

MEHR IN NEWS

Putin Trump Moskau
1 Interaktionen
Tonmitschnitt
Kantonspolizei Glarus.
1 Interaktionen
Näfels GL
Bilten Tankstellenautomat
1 Interaktionen
Bilten GL

MEHR AUS ISRAEL

Israelische Truppen
2 Interaktionen
Im Libanon
israel
7 Interaktionen
Drohnenattacke
Palästinenser
13 Interaktionen
Emigrationsplan
25 Interaktionen
Israel