Westjordanland

Israel bewilligt Bau von 2000 Wohnungen in besetztem Westjordanland

AFP
AFP

Israel,

Eine Annexion des Westjordanlandes durch Israel wurde durch das Normalisierungsabkommen vorerst verhindert. Jetzt sollen aber 2000 neue Wohnungen gebaut werden.

Westjordanland israelische Siedlung
Eine Israelische Siedlung im Westjordanland. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Westjordanland steht unter israelischer Militärverwaltung.
  • Nun hat die Regierung den Bau von über 2000 Wohnungen in der Region genehmigt.
  • Das Normalisierungsabkommen verhindert vorerst eine komplette Annexion.

Die israelische Regierung hat den Bau neuer Siedlungen im besetzten Westjordanland genehmigt. Es ist das erste Mal seit der Normalisierung ihrer Beziehungen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain.

Die zuständige Behörde bewilligte den Bau von insgesamt 2166 Wohnungen. So sagte ein Vertreter des israelischen Verteidigungsministeriums der Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch. In den vergangenen acht Monaten hatte die israelische Siedlungspolitik weitgehend geruht.

Netanjahu kündete Annexion an

Eine Genehmigung für rund 2000 weitere Neubauten soll nach Angaben der israelischen Nichtregierungsorganisation «Peace Now» am Donnerstag erfolgen. Mit dem Schritt verfestige Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu die «faktische Annexion des Westjordanlands», kritisierte die Organisation.

Westjordanland Hebbron
Das Westjordanland wird von Palästinensern bewohnt, jedoch von Israel verwaltet. - Keystone

In den völkerrechtlich illegalen israelischen Siedlungen im Westjordanland leben bereits rund 450'000 Menschen. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu kündigte in einem international höchst umstrittenen Schritt die Annexion der Siedlungsgebiete an. Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump den kontroversen Nahost-Plan vorgestellt.

Normalisierungsabkommen verhindert Übernahme

Im Zuge der unterzeichneten Normalisierungsabkommen mit den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain verpflichtete sich Israel jedoch, die Annexion auszusetzen. Die Palästinenser hatten die Vereinbarung zwischen den Golfstaaten und Israel als «Verrat an der palästinensischen Sache» verurteilt. Das Abkommen wurde im September beschlossen.

Vor den Vereinbarungen mit den beiden Golfstaaten unterhielt Israel in der arabischen Welt nur diplomatische Beziehungen zu Jordanien und Ägypten. Viele arabische Länder machen eine Beilegung des Nahost-Konflikts zur Voraussetzung für die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Israel.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
199 Interaktionen
«Gab nur Fast Food»
sdf
494 Interaktionen
Gegen den Westen

MEHR IN NEWS

«WC-Ente»-Briefmarke
2 Interaktionen
1980 erfunden
1 Interaktionen
San Francisco
Erdbeben
Verzweiflung
Gideon Saar
9 Interaktionen
Absage

MEHR WESTJORDANLAND

Iraelische Soldaten
3 Interaktionen
Im Westjordanland
Blick auf das Westjordanland
8 Interaktionen
Freigabe
jordan
35 Interaktionen
Im Westjordanland
Nahost-Konflikt - Hebron
6 Interaktionen
Siedlungsbau

MEHR AUS ISRAEL

Gazastreifen Hunger
6 Interaktionen
Protest
Aussenminister Israel Katz
6 Interaktionen
Warnung
9 Interaktionen
Gaza-Krieg
Protestierende fordern in Jerusalem
3 Interaktionen
Israel