Anschlag

IS bekennt sich zu Anschlag auf Moschee in Afghanistan

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Afghanistan,

Einen Tag nach dem Anschlag auf eine Moschee in Afghanistan hat sich die Terror-Miliz IS zu der Tat bekannt.

Afghanistan
Sicherheitskräfte in Afghanistan. Foto: Rahmat Gul/AP/dpa - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der IS bekennt sich zum Anschlag auf eine Moschee in Afghanistan.
  • Bei dem Attentat sind mindestens 47 Personen gestorben.

Einen Tag nach dem blutigen Anschlag auf eine schiitische Moschee in der südafghanischen Stadt Kandahar mit mindestens 47 Toten und 70 Verletzten hat sich die Terror-Miliz IS zu der Tat bekannt. In einer vom IS-Sprachrohr Amak in der Nacht zum Samstag verbreiteten Mitteilung hiess es, zwei IS-Kämpfer hätten die Wachposten der Moschee getötet, bevor sie mitten unter den Gläubigen ihre Sprengstoffwesten zur Explosion brachten.

Die staatliche Nachrichtenagentur Bakhtar hatte am Freitag von 32 Toten gesprochen. Ein Provinzvertreter der herrschenden militant-islamistischen Taliban sagte aber am Samstag, dass die Zahl der Toten auf 47 gestiegen sei und 70 Menschen verwundet wurden.

Erst am Freitag voriger Woche (08.10.) waren bei einem Selbstmordanschlag auf eine Moschee der schiitischen Minderheit in der Stadt Kundus im Norden Afghanistans mehr als 40 Menschen getötet und mehr als 140 weitere verletzt worden. Auch jenen Anschlag reklamierte der IS für sich.

Die Taliban hatten Mitte August die Macht in Afghanistan übernommen und eine eigene Regierung ausgerufen. Der IS ist seit etwa 2015 in dem Land aktiv und ein Todfeind der Taliban, obwohl beide Gruppen sich aus Sunniten rekrutieren und sich ideologisch nahestehen.

Die schiitischen Muslime betrachtet der IS als Ketzer. Er hatte bereits in der Vergangenheit Schiiten und deren Einrichtungen in Afghanistan angegriffen. Er reklamierte ausserdem den verheerenden Anschlag Ende August am Flughafen Kabul während der noch laufenden internationalen militärischen Evakuierungsmission für sich. Damals starben nach Medienberichten fast 200 Menschen.

Kommentare

Weiterlesen

a
116 Interaktionen
Bergsturz
Irina Beller Hausverbot Globus
Will Globus-Sorry

MEHR IN NEWS

gaza
«Horden Hungriger
Binde ETH Zürich
7 Interaktionen
In Zürich entwickelt
Gärtnerin
6 Interaktionen
Heimwerker-Gefahren
Trump
9 Interaktionen
Streit

MEHR ANSCHLAG

Al-Shabaab
In Hauptstadt
20 Interaktionen
Reisesommer
Soldaten
4 Interaktionen
Terrortat

MEHR AUS AFGHANISTAN

Pakistan Taliban Fallout
Taliban
Taliban
11 Interaktionen
Afghanistan
Opium
3 Interaktionen
Laut UN
Wetterextreme
In Afghanistan