Regierung

Iranische Regierung verordnet Hitzelockdown

DPA
DPA

Iran,

Die jüngste Hitzewelle im Iran hat zu extrem hohen Temperaturen geführt, wodurch die Regierung gezwungen war, einen landesweiten Lockdown zu verhängen.

Die iranische Regierung verordnet wegen der Hitzewelle und Temperaturen bis 50 Grad Celsius für das Wochenende einen Lockdown. (Archivbild)
Die iranische Regierung verordnet wegen der Hitzewelle und Temperaturen bis 50 Grad Celsius für das Wochenende einen Lockdown. (Archivbild) - Mohammad Dehdast/dpa

Angesichts der Hitzewelle im Iran ordnet die Regierung einen Lockdown für das Wochenende an. Bei Temperaturen von 40 bis 50 Grad Celsius in weiten Landesteilen sollen Medienberichten zufolge am Samstag Behörden sowie Banken nur halbtags arbeiten, am Sonntag dann ganztags geschlossen bleiben. Die Hitzeperiode stelle ein seriöses Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung dar und treibe auch den Stromkonsum enorm in die Höhe, begründete die Regierung ihre Entscheidung.

Schulen und Universitäten sind im Juli wegen der Sommerferien geschlossen. Ob es seit der zweiwöchigen Hitzewelle auch Tote gegeben habe, ist unklar. Viele Menschen, insbesondere Kinder und Senioren, erlitten jedoch Hitzschläge und mussten daher in Krankenhäusern behandelt werden.

Gesundheitsrisiken durch extreme Hitze

Besonders dramatisch ist die Lage im Süden und Südosten des Landes mit mehr als 50 Grad Celsius. Ausserdem warnt der Wetterdienst in solchen Hitzeperioden vor Luftverschmutzung in Grossstädten wie Teheran.

Viele Grossstadtbewohner, besonders in der Hauptstadt Teheran, sind in den letzten Tagen wegen der Hitze in den Norden des Landes geflüchtet. Am Kaspischen Meer hoffen sie auf mildere Temperaturen. Auch kommt es wegen des hohen Energiekonsums immer wieder zu stundenlangen Stromausfällen.

Der Iran mit seinen fast 90 Millionen Einwohnern hat eine Fläche mehr als viermal so gross wie Deutschland, weite Landesteile sind von Wüsten dominiert. Forscher warnen seit Jahren vor einer Zunahme von Dürren in der Region, die besonders stark von den Folgen des Klimawandels betroffen ist.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5213 (nicht angemeldet)

Die grosse Mehrheit muss sich eben einer extrem kleinen Minderheit fügen. Natürlich zu ihrem Wohl. LOL.

User #3963 (nicht angemeldet)

wie können menschen bei dieser hitze leben?

Weiterlesen

5 Interaktionen
In Griechenland
Ferien
16 Interaktionen
Chef-Alarm

MEHR IN NEWS

MEHR REGIERUNG

Pfleger
Basel
8 Interaktionen
Gaza-Deal
Herisau
3 Interaktionen
Besteuerung

MEHR AUS IRAN

Atominspektoren
3 Interaktionen
UN-Atomwächter
parlament iran
3 Interaktionen
Parlament
teheran
Nach Waffenruhe
Luftraum
3 Interaktionen
Flugverkehr