Iranische Menschenrechtlerin Sotudeh beendet Hungerstreik

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Iran,

Die im Iran inhaftierte Menschenrechtlerin Nasrin Sotudeh hat nach fast 50 Tagen ihren Hungerstreik beendet. «Wegen ihres kritischen Zustands hat Nasrin gestern ihren Hungerstreik abgebrochen», twitterte ihr Ehemann Resa Chandan am Samstag. Zuvor musste Sotudeh wegen einer Herzschwäche fünf Tage lang in einem Krankenhaus in Teheran behandelt werden. Sie wurde am Donnerstag entlassen und ins berüchtigte Ewin-Gefängnis zurückgebracht.

Nasrin Sotudeh
Nasrin Sotudeh im Jahr 2013. - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit dem Hungerstreik wollte die 57 Jahre alte Anwältin und Frauenrechtlerin gegen die Haftbedingungen der politischen Gefangenen während der Corona-Pandemie protestieren.

Chandan zufolge war ihr Gesundheitszustand in den vergangenen Tagen besorgniserregend.

Sotudeh wird «staatsfeindliche Propaganda» vorgeworfen. Über ihre Haftstrafe gibt es unterschiedliche Angaben. Nach Angaben ihres Ehemannes wurde sie 2018 von einem Revolutionsgericht zu einer Haftstrafe von 33 Jahren und sechs Monaten sowie zu 148 Peitschenhieben verurteilt. Von der Haft muss sie mindestens 12 Jahre absitzen. Später war aber auch von 38 Jahren die Rede.

Sotudeh hatte vor Gericht alle gegen sie erhobenen Vorwürfe zurückgewiesen. Sie engagiere sich lediglich friedlich für Frauenrechte und gegen die Todesstrafe im Land. Sie und ihr Mann gehören zu den renommiertesten Menschenrechtsaktivisten im Iran.

Kommentare

Weiterlesen

GC
106 Interaktionen
Namensliste
donald trump jeffrey epstein
12 Interaktionen
Neue Mails zeigen

MEHR IN NEWS

Flughafen Zürich
7 Interaktionen
Auf Rekordkurs
Oberbüren SG
Oberbüren SG
Imamoglu Demo Türkei CHP
1 Interaktionen
Türkische Opposition
Buttwil AG
Buttwil AG

MEHR AUS IRAN

IAEA
2 Interaktionen
Laut IAEA
26 Interaktionen
Wegen Dürre
Trockenheit im Iran
5 Interaktionen
Besorgnis
#metoo Harvey weinstein
Im Iran