EZB

Internationaler Währungsfonds hilft der Zentralbank des Kongo aus

Der Internationale Währungsfonds will der verschuldeten Demokratischen Republik Kongo mit einer weiteren Zahlung aushelfen.

Internationaler Währungsfonds
Der Internationale Währungsfonds hilft der kongolesischen Zentralbank aus. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Internationale Währungsfonds hilft der Demokratischen Republik Kongo aus.
  • Mit 203 Millionen US-Dollar sollen die Schuldenprobleme des Landes abgeschwächt werden.

Der Internationale Währungsfonds bietet verschuldeten Ländern finanzielle Hilfe an, wenn diese Schwierigkeiten bei der Begleichung ihrer Schulden haben. Zu diesen Ländern zählt auch die Demokratische Republik Kongo.

Nachdem der Internationale Währungsfonds nun die jährliche Kontrolle der dort herrschenden Umstände beendet hat, gewährt er ein weiteres Hilfspaket. Eine Auszahlung von rund 203 Millionen US-Dollar (umgerechnet 195 Millionen Franken) wurde genehmigt.

Es ist bereits das dritte Hilfspaket dieser Art. Wie bisher gehen die Mittel an die Zentralbank des Kongo. Ziel ist es, die Währungsstabilität des Landes aufrechtzuerhalten und die Finanzreserven zu stärken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

patrice Lumumba
1 Interaktionen
Zahn von Lumumba

MEHR IN NEWS

Ukraine-Krieg
49 Interaktionen
Als Bestrafung!
Gummischrott Waffe
Biel BE
Ahmed al-Scharaa
1 Interaktionen
Laut Bericht
Swiss Lotto
1 Interaktionen
Jackpot unangetastet

MEHR EZB

3 Interaktionen
Bei 2,0 Prozent
9 Interaktionen
Rechtsrahmen
Die Europäische Zentralbank
24 Interaktionen
Zinsen stabil
EZB
2,0 Prozent

MEHR AUS DEMOKRATISCHE REPUBLIK KONGO

ebola kongo
Spill-Over
Ervebo
Behörden im Kongo