EFTA

Indonesische NGO: Nein zu Freihandelsabkommen mit Schweiz und Efta

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Indonesien,

Mehrere Nichtregierungsorganisationen (NGO) in Indonesien haben sich gegen das geplante Freihandelsabkommen zwischen ihrem Land und der Schweiz wie auch der Efta ausgesprochen und sich mit einem offenen Brief ans Parlament in Jakarta gewandt. Ihr Haupteinwand: Vor allem die pharmazeutische und agrochemische Industrie würden profitieren, die Bevölkerung aber unter Preisanstieg leiden.

Palmöl Indonesien
Gerodeter Wald für die Palmöl-Produktion in Indonesien. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Betreffen würde ein solcher Preisanstieg unter anderem Medikamente, heisst es in einer Mitteilung von 16 Organisationen der indonesischen Zivilgesellschaft vom Freitag.

Unter den NGO sind etwa Indonesia for Global Justice, die Frauenorganisation Solidaritas Perempuan (Women's Solidarity of Human Rights), die Fischervereinigung The People's Coalition for Fisheries Justice oder der Bauernverband Serikat Petani Indonesia (Indonesian Peasant Union).

Der strengere Sortenschutz beim Saatgut verunmögliche zudem die Zucht und den Tausch von eigenem indonesischem Saatgut weitgehend. Das bedrohe die bäuerliche Landwirtschaft und die Ernährungssicherheit fundamental, auch weil sich die Preise für Saatgut um das Vierfache erhöhen könnten, wie Erfahrungen aus anderen Freihandelsabkommen gezeigt hätten, schreiben die indonesischen Nichtregierungsorganisationen.

Das Freihandelsabkommen gefährdet nach ihrer Einschätzung zudem die Lebensgrundlage der 2,7 Millionen Fischer, da 80 Prozent des norwegischen Fischexports nach Indonesien zollbefreit würden.

Die 16 Organisationen kommen zum Schluss, dass das Freihandelsabkommen ihrem Land keine konkreten wirtschaftlichen Vorteile bringen würde, sondern Indonesien Gefahr liefe, seinen natürlichen Reichtum und seine biologische Vielfalt zu verlieren. Dieses Abkommen würde der Mehrheit der indonesischen Bevölkerung schaden.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN NEWS

René Benko
2,7 Milliarden Euro
raiffeisen schweiz Anleihe
Bis Ende 2026

MEHR EFTA

Guy Parmeli
13 Interaktionen
Bund

MEHR AUS INDONESIEN

Indonesia Flash Floods
Wetter beruhigt sich
Heavy rain brings flooding in Bali
Überschwemmungen
Indonesia Flash Floods
Bei Fluten
Virgin Australia
5 Interaktionen
Pinkeln in Flaschen