Huthi

Huthi-Rebellen stimmen UN-Plan für maroden Öl-Tanker vor Jemens Küste zu

Die Huthi-Rebellen im Jemen haben mit der UNO eine Vereinbarung zum Umgang mit einem verlassenen Öl-Tanker im Roten Meer geschlossen.

Der maroden Öl-Tanker «FSO Safer» im Jahr 2020
Der maroden Öl-Tanker «FSO Safer» im Jahr 2020 - Satellite image ©2020 Maxar Technologies/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Öl soll von verlassenem Schiff abgepumpt werden.

Am Wochenende sei eine entsprechende «Absichtserklärung» unterzeichnet worden, um eine verheerende Ölpest zu verhindern, teilte die UNO am Montag mit. Der von den Vereinten Nationen koordinierte Plan sieht unter anderem vor, die 1,1 Millionen Barrel Öl an Bord des 45 Jahren alten Tankers «FSO Safer» abzupumpen und mit einem anderen Schiff abzutransportieren.

Die «FSO Safer» liegt seit 2015 rund sechs Kilometer vor der Küste der Hafenstadt Hodeida vor Anker. Die UNO und Umweltschützer warnen vor den Folgen eines möglichen Ölaustritts für die Ökosysteme, die örtliche Fischerei-Industrie und den Betrieb des wichtigen Hafens in Hodeida, über den ein Grossteil der Hilfsgüter in das Krisenland gebracht wird.

Der Zustand des verrosteten Schiffes hatte sich in den vergangenen Jahren verschlechtert. Unter anderem wurden wichtige Arbeiten zur Reduzierung der explosiven Gase in den Lagertanks vernachlässigt. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace warnte davor, dass das Schiff «jeden Moment explodieren» könnte.

Durch das geplante Abpumpen des Öls werde die «unmittelbare Bedrohung» beseitigt, sagte der UN-Koordinator für humanitäre Hilfe im Jemen, David Gressly. Es sei zudem eine «langfristige Lösung» vorgesehen, fügte er hinzu, ohne Einzelheiten zu nennen. Die Finanzierung der Vorhaben sei aber noch nicht gesichert. Der ranghohe Huthi-Vertreter Mohammed Ali al-Huthi hatte am Sonntag erklärt, er hoffe, dass durch die Arbeiten «eine Katastrophe vermieden werden kann».

Im Jemen herrscht seit 2015 Krieg zwischen den von Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und anderen arabischen Staaten unterstützten Truppen von Präsident Abd Rabbo Mansur Hadi und den vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen. In dem Konflikt wurden nach UN-Angaben bereits rund 380.000 Menschen getötet, Millionen weitere mussten flüchten. Die UNO stuft den Krieg und seine Folgen als weltweit schlimmste humanitäre Krise ein.

Kommentare

Weiterlesen

Bundesrat
236 Interaktionen
Fast 40'000 Fr.
Weihnachtsmarkt Hauptbahnhof Zürich Bargeld
200 Interaktionen
500-Fr-Busse drohte

MEHR IN NEWS

Aleksandar Vucic
Wegen US-Sanktionen
bigler kolumne
231 Interaktionen
Bigler
Jeffrey Epstein Donald Trump
99 Interaktionen
Epstein-Mails
Andrij Sybiha
31 Interaktionen
Kiew

MEHR HUTHI

Huthi Jemen
10 Interaktionen
Jemen
UN-Mitarbeiter in Sanaa
2 Interaktionen
Geiselnahme beendet
7 Interaktionen
Sanaa
Huthi
4 Interaktionen
Jemen

MEHR AUS VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE

marco rubio
2 Interaktionen
Massaker
Küste
«Staatliche Aktivität
davina geiss fans
21 Interaktionen
Brust-OP