Hartz IV-Empfänger umgehen in Deutschland das auferlegte Alkoholverbot

Antun Boskovic
Antun Boskovic

Deutschland,

Jeden Monat erhalten in Deutschland Hartz IV-Empfänger Lebensmittelgutscheine, die nicht in Tabak oder Alkohol umgetauscht werden dürfen. Mit dem Pfand von Wasserflaschen gelangen sie dennoch an Alkohol.

Hartz IV-Empfänger erhalten Gutscheine für Lebensmittel.
Hartz IV-Empfänger erhalten Gutscheine für Lebensmittel. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Deutschland erhalten 100-prozentige Arbeitsverweigerer monatlich Lebensmittelgutscheine im Wert von 205 Euro.
  • Diese dürfen nicht für Alkohol und Tabak benutzt werden.
  • Einige Hartz IV-Empfänger tricksen das System aus und nutzen den Pfand von Wasserflaschen zum Kauf von Bier aus.

Immer wieder schwänzen in Deutschland Hartz IV-Empfänger die pflichtmässigen Termine beim Amt. Um dem entgegenzuwirken, werden schrittweise die Leistungen gekürzt. Allein in Berlin wurden etwa 20'000 Sanktionen verhängt, wie «Bild» berichtet. Alleinstehende erhalten bei einer 100-prozentigen Arbeitsverweigerung nur noch Lebensmittelgutscheine für 205 Euro, etwa die Hälfte des Regelbedarfs.

Auf den Gutscheinen steht ausdrücklich, dass sie weder gegen Alkohol und noch gegen Tabak eingetauscht werden dürfen. Dennoch haben einige Empfänger einen Weg gefunden, das System auszutricksen. Sie kaufen dabei eine Packung Wasserflaschen, leeren diese aus und kassieren das Pfand dafür. Mit diesem kaufen sie sich anschliessend Bier.

Das Problem ist dabei, dass der deutsche Staat den Pfand für alkoholfreie Getränke in Flaschen mitbezahlt. Den Arbeitsagenturen ist das Problem bekannt, doch sie können die Hartz IV-Empfänger nicht kontrollieren.

Kommentare

Weiterlesen

Tiefststand seit 2009
Seco Boris Zürcher
SECO-Direktor Zürcher

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
8 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
25 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
1 Interaktionen
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur