Hamas nimmt Mann fest – Wasserversorger stellt Dienste ein
Im Gazastreifen stoppte das Unternehmen Eta die Wasseraufbereitung, nachdem die Hamas einen Mitarbeiter festgenommen hatte, um dessen Freilassung zu erzwingen.

Weil einer ihrer Mitarbeiter von der Hamas festgenommen worden ist, hat ein Betreiber mehrerer Wasserentsalzungsanlagen im Gazastreifen seine Dienste eingestellt.
Die Massnahmen hätten direkte Auswirkungen auf die Bürger, seien aber notwendig, erklärte das Unternehmen Eta in einer Mitteilung. Eta will damit die Freilassung des Mannes erreichen.
Betroffen sind demnach mehr als eine Million Palästinenser, hiess es auf Anfrage. Ein Grund für die Festnahme des Mitarbeiters wurde den Angaben zufolge nicht genannt. Die Hamas äusserte sich zunächst nicht zu dem Vorfall.
Hamas übernimmt erneut Kontrolle im Gazastreifen
Die islamistische Terrororganisation hat in vielen Gebieten des Gazastreifens wieder die Kontrolle übernommen. Im Oktober hatten Berichte über Exekutionen von Menschen im Gazastreifen durch die Hamas für Entsetzen gesorgt.
Augenzeugen sagten, die Hamas habe den Getöteten vorgeworfen, Kollaborateure der israelischen Armee zu sein. Beobachter sahen darin eine öffentliche Machtdemonstration der Islamisten.
Im März und April hatten teils Tausende im Gazastreifen gegen die Hamas demonstriert. Die Terrororganisation ging gegen einige Teilnehmer mit grosser Härte vor. Kundgebungen dieser Art gibt es nur äusserst selten.














