Gericht

Gericht in Neukaledonien stoppt Hai-Tötungen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neukaledonien,

Im französischen Überseegebiet Neukaledonien beschloss die Regierung hohe Tötungszahlen für Haie. Tierschützer klagten dagegen – mit Erfolg.

Im Südsee-Archipel Neukaledonien hat die Justiz ein viel kritisiertes Programm zum gezielten Abschlachten von Haien verboten.
Im Südsee-Archipel Neukaledonien hat die Justiz ein viel kritisiertes Programm zum gezielten Abschlachten von Haien verboten. - Duncan Heuer/Aussie Bubbles/dpa

Im Südsee-Archipel Neukaledonien hat die Justiz ein viel kritisiertes Programm zum gezielten Abschlachten von Haien verboten. In der vergangenen Woche habe ein Gericht in der Hauptstadt Nouméa die umstrittene Kampagne ausgesetzt, berichtete die neuseeländische Nachrichtenseite «Stuff» am Donnerstag unter Berufung auf die Justizbehörden.

Es fehlten «präzise wissenschaftliche Studien sowohl zur Grösse der Tiger- und Bullenhai-Populationen als auch zu den Umweltauswirkungen ihrer Beseitigung», hiess es demnach in dem Urteil.

Regierung startete «Shark Culling»-Kampagne

Nach mehreren Hai-Attacken und dem Tod eines australischen Touristen durch den Angriff eines Tigerhais im Februar hatten die Behörden in dem französischen Überseegebiet eine sogenannte «Shark Culling»-Kampagne gestartet, in deren Rahmen Tierschützern zufolge bereits Dutzende Raubfische von Regierungsbehörden getötet wurden.

Die Bürgermeisterin von Nouméa hatte dafür umgerechnet 650'000 Euro bereitgestellt. Sie betonte, es gebe ein «Überbevölkerungsproblem», eine gewisse Anzahl der Tiere müsse bis Dezember 2023 getötet werden. Strände wurden gesperrt, vor der beliebten Badebucht Anse Vata sollten zum Schutz von Schwimmern und Surfern Hai-Netze installiert werden.

Tierschützer haben Erfolg vor Gericht

Tierschützer forderten ein Ende der Kampagne und zogen vor Gericht – mit Erfolg. «Stuff» zitierte die Weltnaturschutzunion (IUCN) mit den Worten, solche Tötungen verursachten wahrscheinlich eine ganze Reihe ökologischer Probleme und vermittelten gleichzeitig der Öffentlichkeit ein falsches Sicherheitsgefühl.

Neukaledonien liegt etwa 2400 Kilometer nördlich von Neuseeland im Südpazifik. Laut Fremdenverkehrsamt Tourism New Caledonia gab es zwischen 1958 und 2020 mindestens 67 Hai-Attacken rund um das Archipel. 13 davon endeten tödlich. In den vergangenen Jahren hatten sich die Angriffe gehäuft.

Kommentare

Weiterlesen

12 Interaktionen
Australien

MEHR IN NEWS

Schwimmbad Pruntrut
1 Interaktionen
«Ruhe»
Brasilien
In Brasilien
trump nationalgarde
3 Interaktionen
Wegen hoher US-Zölle
Tacos Weltrekord
1 Interaktionen
In nur einer Stunde

MEHR GERICHT

ETH Zürich Demo
9 Interaktionen
Vor Zürcher Gericht
Apples Smartwatches
Nach Klage
Prozess
Vor Gericht

MEHR AUS NEUKALEDONIEN

Neukaledonien
2 Interaktionen
Politikkrise
Kreuzfahrtschiff Rettung
10 Interaktionen
Aus dem Pazifik
Neukaledonien
Brände und Blockaden
neukaledonien
3 Interaktionen
Siebtes Todesopfer