Gazastreifen: Israels Luftwaffe beschiesst Hamas-Ziele
Die Luftwaffe Israels hat Hamas-Ziele im Gazastreifen beschossen. Zuvor sei aus dem Gebiet eine Rakete auf israelische Bürger abgefeuert worden, heisst es.

Das Wichtigste in Kürze
- Israel hat am Freitagabend Hamas-Ziele im Gazastreifen beschossen.
- Zuvor sei aus dem Palästinensergebiet eine Rakete auf Israelis abgefeuert worden.
- Bereits Ende Februar gab es heftige Angriffe zwischen den beiden Konfliktparteien.
Nach einem Raketenangriff aus dem Gazastreifen hat Israel am Freitagabend erneut Ziele im Palästinensergebiet beschossen. Eine Rakete sei von dem Küstenstreifen aus auf israelische Bürger im Süden des Landes abgefeuert worden. Das teilte die israelische Armee mit.
Daraufhin seien Ziele der im Gazastreifen herrschenden Hamas angegriffen worden. Es gab zunächst keine Berichte zu möglichen Opfern. Es war der erste Angriff aus dem Gaza-Gebiet seit einem Monat. Ende Februar hatten sich die Konfliktparteien heftige Angriffe geliefert.
Stetige Unruhen im Gazastreifen
Israel hatte 2007 eine Blockade des Gazastreifens verschärft, die inzwischen von Ägypten mitgetragen wird. Beide Länder begründen die Massnahme mit Sicherheitserwägungen. Rund zwei Millionen Einwohner leben unter sehr schlechten Bedingungen in dem Küstenstreifen. Palästinenser protestieren regelmässig gegen die Blockade.
Die Hamas wird von Israel, den USA und der EU als Terrororganisation eingestuft. Sie hat sich die Zerstörung Israels auf die Fahnen geschrieben. Zwischen Israel und militanten Palästinensern im Gaza-Gebiet kommt es immer wieder zu Konfrontationen. Unterhändler Ägyptens und der Vereinten Nationen setzen sich regelmässig für eine Beruhigung der Lage ein.