USA bedauern Angriff in Katar – und sprechen Warnung aus

Redaktion
Redaktion, Keystone-SDA

Qatar,

In der katarischen Hauptstadt Doha hat es mehrere Explosionen gegeben. Die USA haben ihr Bedauern ausgedrückt.

Doha
In Doha kam es zu Explosionen. - X / @InfosFrancaises

Das Wichtigste in Kürze

  • In der katarischen Hauptstadt Doha gab es mehrere Explosionen.
  • Dabei handelt es sich um einen israelischen Angriff auf die Hamas-Anführer.
  • Katar verurteilt den Angriff scharf.

In der katarischen Hauptstadt Doha ist es nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters zu Explosionen gekommen.

Die israelische Armee erklärte in einem Statement auf X: „Die Mitglieder der Führung, die getroffen wurden, leiteten jahrelang die Aktivitäten der Terrororganisation und sind direkt verantwortlich für die Durchführung des Massakers vom 7. Oktober und die Führung des Krieges gegen den Staat israel.“

Zuvor hatte Axios-Reporter Barak Ravid unter Berufung auf israelische Beamte auf X geschrieben, es handele um einen Anschlag auf Hamas-Funktionäre.

Israelischen Medienberichten zufolge soll der gaza-Chef Khalil al-Hayya eines der Ziele gewesen sein. Der Angriff soll sich auch gegen Teilnehmer einer Waffenstillstandsverhandlung der Hamas in gaza gerichtet.

Diverse Bilder auf X zeigen grosse Rauchwolken über der Stadt. Auch zerstörte Gebäude sind zu sehen.

Doha
Grosse Rauchwolken über Doha sind zu sehen. - X / @AwaisKh32943372

Katar vermittelt zusammen mit Ägypten und den USA im Gaza-Krieg zwischen israel und der Hamas.

Katar verurteilte den Angriff scharf. Ein Sprecher des katarischen Aussenministeriums sagte, dieser habe auf Wohngegenden gezielt, in denen Mitglieder des politischen Büros der Hamas wohnten. Er sprach von einem «eklatanten Verstoss gegen alle internationalen Rechte und Normen». Zudem sieht er eine «ernsthaften Gefahr für die Sicherheit» der Bevölkerung in Katar.

Israelischer Finanzminister lobt Angriff

Als erster ranghoher Minister hat der israelische Finanzminister Bezalel Smotrich den Angriff auf die Führungsspitze der islamistischen Terrororganisation Hamas in Katar gelobt.

«Für die Terroristen gibt es keine und wird es niemals Immunität vor dem langen Arm Israels geben – an keinem Ort der Welt», schrieb der ultrarechte Minister Smotrich in einem Post auf der Plattform X. «Eine richtige Entscheidung, die wir getroffen haben, und eine perfekte Ausführung durch die Armee und den (Inlandsgeheimdienst) Schin Bet.»

Doha
Gebäude wurden dabei zerstört. - X / @AwaisKh32943372

Auch der israelische Oppositionsführer Jair Lapid schrieb bei X: «Ich beglückwünsche die Luftwaffe, die Armee, den Schin Bet und alle Sicherheitskräfte zu einer aussergewöhnlichen Operation zur Zerschlagung unserer Feinde.»

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat den Luftangriff auf die Führungsspitze der islamistischen Hamas in Katar als «optimal und präzise» beschrieben. Israelische Kampfpiloten und der Inlandsgeheimdienst Schin Bet hätten den Einsatz auf eine Weise ausgeführt, die «die ganze Welt beeindruckt hat», sagte Netanjahu bei einer Ansprache zum amerikanischen Unabhängigkeitstag. Die Feier der US-Botschaft war wegen des jüngsten Kriegs zwischen israel und dem Iran zunächst verschoben worden.

USA bedauert Angriff – und spricht Warnung aus

US-Präsident Donald Trump bedauert nach Angaben des Weissen Hauses, dass Katar Ort eines israelischen Angriffs auf die islamistische Hamas geworden ist. Der Republikaner betrachte Katar als engen Verbündeten und Freund der USA, teilte das Weisse Haus mit.

In der Stellungnahme, die Regierungssprecherin Karoline Leavitt verlas, hiess es weiter, eine «einseitige Bombardierung innerhalb Katars als souveränem Staat und engem Verbündeten der Vereinigten Staaten», diene weder Israels noch Amerika Zielen.

Das Land habe sich gemeinsam mit den USA «engagiert und mutig» für den Frieden eingesetzt. Der Präsident wolle, dass der Krieg ende und alle Geiseln aus dem Gazastreifen freigelassen würden.

trump
Trump erntete für seine Aussagen von allen Seiten Kritik. - Keystone

Nach Angaben des Weissen Hauses wurde die US-Regierung vom US-Militär informiert, dass israel die islamistische Hamas angreifen werde, die sich «leider» in einem Teil von Doha aufhalte.

Trump habe darauf seinen Sondergesandten Steve Witkoff angewiesen, Katar über den anstehenden Angriff zu informieren. Leavitt betonte zugleich, dass die Beseitigung der Hamas, die vom Elend der Menschen in gaza profitiert habe, ein erstrebenswertes Ziel sei.

Laut Regierungssprecherin Leavitt sprach Trump auch mit Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu und mit Vertretern Katars. Letzteren habe er versichert, dass so etwas auf ihrem Boden nicht wieder vorkommen werde.

Irans Regierung und UN-Generalsekretär verurteilen Angriff

Irans Regierung hat den israelischen Angriff auf die Hamas-Führung in der katarischen Hauptstadt Doha scharf verurteilt.

Dieser stelle einen «Verstoss gegen die Prinzipien, Ziele und Regeln der Charta der Vereinten Nationen» dar, erklärte Aussenamtssprecher Ismail Baghai laut der staatlichen Nachrichtenagentur Irna.

UN-Generalsekretär António Guterres hat den israelischen Angriff auf die Führungsspitze der Hamas in Katar ebenfalls scharf kritisiert. «Ich verurteilte diese eklatante Verletzung der Souveränität und territorialen Integrität Katars», sagte Guterres in New York.

António Guterres
UN-Gerneralsekretär António Guterres verurteilt den Angriff. - keystone

«Alle Parteien müssen auf einen dauerhaften Waffenstillstand hinarbeiten und dürfen ihn nicht zerstören.» Katar habe bei den Bemühungen um eine Waffenrune und die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen eine positive Rolle gespielt.

Türkei empfinden Angriff als «niederträchtig»

Die Türkei hat den israelischen Angriff auf die Führungsspitze der Hamas in Katar als «niederträchtig» verurteilt. «Der gezielte Angriff auf die Verhandlungsdelegation der Hamas während der andauernden Waffenstillstandsverhandlungen zeigt, dass israel keinen Frieden anstrebt, sondern eine Fortsetzung des Krieges beabsichtigt», teilte das Aussenministerium in Ankara mit.

Es handele sich um einen «niederträchtigen» Angriff auf die Souveränität und Sicherheit Katars. Die Türkei stehe an der Seite des Golfstaats, hiess es weiter.

Schweiz kritisiert Angriff

Die Schweiz kritisiert den israelischen Angriff auf Hamas-Funktionäre in Doha und sieht darin «eine klare und inakzeptable Verletzung der Souveränität und territorialen Integrität Katars».

«Wir erinnern daran, dass das Völkerrecht und die UNO-Charta jederzeit respektiert werden müssen», schrieb das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) am Dienstagabend auf dem Kurznachrichtenkanal X.

Der Dialog müsse Vorrang haben; es gebe keine militärische Lösung für den Konflikt im Nahen Osten, hiess es aus dem Departement von Bundesrat Ignazio Cassis.

Kommentare

Weiterlesen

Migros
353 Interaktionen
Umweltsünder
Heftiger Rückgang

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
Berlin
2 Interaktionen
Palma
Apple
9 Interaktionen
iPhone Air

MEHR AUS QATAR

FIFA Klub-Weltmeisterschaft Gianni Infantino
10 Interaktionen
Alle zwei Jahre?
M23 Kongo
2 Interaktionen
Ende der Gewalt?
Qatar Airways
Qatar Airways