Ex-Staatschef Saakaschwili in Georgien zu Haftstrafe verurteilt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Georgien,

Der georgische Ex-Staatschef Michail Saakaschwili wird in Abwesenheit wegen Amtsmissbrauch zu sechs Jahren Haft verurteilt.

Georgiens Ex-Präsident Michail Saakaschwili zu Haft verurteilt.
Georgiens Ex-Präsident Michail Saakaschwili zu Haft verurteilt. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der georgische Ex-Staatschef Saakaschwili wurde zu sechs Jahren Haft verurteilt.
  • Zurzeit lebt Saakaschwili in den Niederlanden im Exil.

Ein georgisches Gericht hat den ehemaligen Staatschef Michail Saakaschwili Berichten zufolge in Abwesenheit wegen Amtsmissbrauchs zu sechs Jahren Haft verurteilt.

Er habe während seiner Amtszeit Befugnisse überschritten und 2005 einen Angriff auf einen georgischen Oppositionellen mitorganisiert, urteilte das Gericht in Tiflis dem Staatsfernsehen zufolge am Donnerstag. Andere Beteiligte seien ebenfalls zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden.

Saakaschwili war von 2004 bis 2013 Präsident der Ex-Sowjetrepublik. Weil er nach seiner Amtszeit die ukrainische Staatsbürgerschaft annahm und dort Politiker wurde, verlor er den georgischen Pass. Nach einem Streit mit Kiew ist der 50-Jährige jedoch staatenlos.

Zu Jahresbeginn wurde der Ex-Präsident in einem anderen Fall wegen Amtsmissbrauchs zu drei Jahren Haft verurteilt. Zurzeit lebt Saakaschwili in den Niederlanden.

Kommentare

Weiterlesen

Anhänger sind wütend
Ausweisung aus Ukraine
Saakaschwili

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
2 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
19 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR AUS GEORGIEN

a
77 Interaktionen
Auslieferung droht
Tinder-Schwindler
77 Interaktionen
Interpol-Ersuchen
nato usa
1 Interaktionen
Trotz Spannungen
Nika Melija
7 Interaktionen
In Georgien