Regierungschef

Ex-Regierungschef von Burundi zu lebenslanger Haft verurteilt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Burundi,

Harte Strafe für den ehemaligen Regierungschef von Burundi: Alain Guillaume Bunyoni muss lebenslang ins Gefängnis.

gefängnis
Mit der Integration des Gefängnisses von Moutier erhöht sich die Kapazität des jurassischen Strafvollzugs von 35 auf 55 Plätze. (Symbolbild) - Pexels

Der ehemalige Regierungschef des ostafrikanischen Burundi, General Alain Guillaume Bunyoni, ist wegen Veruntreuung und Vorbereitung eines Staatsstreichs zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Oberste Gericht des Landes sprach ihn am Freitag zudem wegen illegalen Waffenbesitzes und Behinderung der burundischen Wirtschaft schuldig. Das Gericht liess den Besitz des Politikers einziehen, darunter 153 Häuser sowie Fahrzeuge und Bankkonten.v

Bunyoni war von Juni 2020 bis September 2022 Regierungschef in Burundi gewesen. Seit Präsident Evariste Ndayishimiye 2020 ins Amt kam, findet eine vorsichtige Öffnung des jahrelang isolierten und von Krisen erschütterten kleinen Landes statt. Ndayishimiye versprach Reformen, die Menschenrechtlern zufolge aber noch nicht ausreichend umgesetzt sind. Den Prozess gegen Bunyoni hatte Amnesty International als Chance begrüsst, die innenpolitische Vergangenheit aufzuarbeiten.

Kommentare

Weiterlesen

Nairobi

MEHR IN NEWS

Davos
6 Monate Haft drohen
Scheunenbrand
Oberhasli ZH
Koffer
2 Interaktionen
Gerettet
Smartwatch
53 Interaktionen
«Meinen, seien krank»

MEHR REGIERUNGSCHEF

Gintautas Paluckas
Nach Vorwürfen
Lithuania Prime Minister
Paluckas
Shigeru Ishiba
Nach Mehrheits-Verlust
Denys Schmyhal
7 Interaktionen
Denys Schmyhal

MEHR AUS BURUNDI

Burundi
2 Interaktionen
Wegen Rebellenunterstützung