EU

EU bereitet Sanktionen gegen Putschisten im Niger vor

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Spanien,

Die EU will die Sanktionen der Ecowas-Staaten nach dem Militärputsch im Niger aufgreifen und diese ebenfalls umsetzen.

Niger Militärputsch Sanktionen EU
Einsatzkräfte beschützen die Militär-Putschisten im Niger. - keystone

Die EU bereitet Sanktionen gegen die Putschisten im westafrikanischen Niger vor. Man werde versuchen, die gleiche Art von Strafmassnahmen zu verhängen, die die westafrikanische Staatengemeinschaft Ecowas beschlossen habe.

Das erklärte der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell am Mittwoch nach einem Verteidigungsministertreffen im spanischen Toledo. Die Vorbereitungen für die Massnahmensetzung liefen bereits. Bei einem Aussenministertreffen an diesem Donnerstag sollten sie weiter vorangetrieben werden.

Sanktionen im Niger sollen Militärführer treffen

Insbesondere Deutschland und Frankreich hatten vor dem EU-Treffen für Sanktionen geworben. Nach Angaben von Diplomaten in Brüssel sollen sie insbesondere führende Vertreter der seit einem Staatsstreich regierenden Militärjunta treffen. Zudem könnten auch Organisationen ins Visier genommen werden, die die Putschisten unterstützen.

Im Niger hatten im Juli Offiziere der Präsidialgarde Staatschef Mohamed Bazoum festgesetzt und für entmachtet erklärt. Der Kommandeur der Präsidialgarde, General Abdourahamane Tiani, ernannte sich selbst zum neuen Machthaber. Die Verfassung wurde ausser Kraft gesetzt.

EU muss einstimmig für Massnahmen im Niger entscheiden

EU-Sanktionen gegen die Putschisten müssten einstimmig von allen EU-Staaten beschlossen werden. Sie würden den EU-Angaben zufolge EU-Einreiseverbote umfassen. Zudem müssten in der EU vorhandene Vermögenswerte der Betroffenen eingefroren werden. Bereits kurz nach dem Putsch hatte die EU mitgeteilt, alle bisherigen Unterstützungszahlungen für den Niger vorerst auf Eis zu legen.

Unklar ist unterdessen, wie sich Sanktionen auf die Zusammenarbeit mit dem Niger auswirken würde. Das sehr arme Land mit rund 26 Millionen Einwohnern war bislang ein wichtiger Partner der EU im Kampf gegen islamistischen Terrorismus und illegale Migration.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Ecowas Einsatztruppe Putsch Niger
12 Interaktionen
Im Niger
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

Läderach 1. Mai
58 Interaktionen
1. Mai-Ticker
UPD Bern
Für 2024
ausschaffungshaft bern
Nach Beschwerde
Migros zürich
Zeugen gesucht

MEHR EU

Wadephul
3 Interaktionen
Gespräche
Bundesrat
11 Interaktionen
Bundesrat
5 Interaktionen
Mehr Dialog
Schweizer Fahne
4 Interaktionen
Forderung

MEHR AUS SPANIEN

de
Mit 17 Jahren
blackout spanien
2 Interaktionen
Ungewöhnlich
a
22 Interaktionen
3:3 im CL-Halbfinal
champions league
8 Interaktionen
Irre CL-Show