Hilfsgüter kommen wieder in den Gazastreifen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Israel lässt nach einem Aussetzen der Hilfslieferung wieder humanitäre Güter in den Gazastreifen.

Lastwagen mit Hilfsgütern
Nach Inkrafttreten der Waffenruhe waren die Hilfslieferungen als Teil der Vereinbarung ausgeweitet worden, mit einem Ziel von 600 Lkw am Tag. (Archivbild) - dpa

Die politische Führung habe angeordnet, dass «humanitäre Hilfe weiterhin den Gazastreifen über den Übergang Kerem Schalom und weitere Übergänge erreicht», hiess es aus Sicherheitskreisen. Wie viele Übergänge tatsächlich wieder für Hilfslieferungen geöffnet sind, blieb offen.

Am Sonntag hatte es aus Sicherheitskreisen noch geheissen, die Hilfslieferungen in den Gazastreifen seien wegen der «eklatanten Verletzung» der Waffenruhe-Vereinbarungen durch die islamistische Terrororganisation Hamas gestoppt worden.

Der israelischen Armee zufolge waren Soldaten am Sonntag im Süden des Gazastreifens unter anderem mit einer Panzerfaust angegriffen worden, zwei Soldaten wurden demnach getötet.

Hamas dementiert Vorwürfe

Israel flog daraufhin die schwersten Luftangriffe seit Beginn der Waffenruhe am 10. Oktober. Dabei wurden Krankenhausangaben zufolge 44 Palästinenser getötet.

Die Hamas dementiert die Vorwürfe und beteuert, sie stehe nicht hinter den Angriffen. Aus israelischen Sicherheitskreisen hiess es zudem, der Grenzübergang Rafah zwischen dem Gazastreifen und Ägypten bleibe bis auf Weiteres für den Personenverkehr geschlossen.

Nach Inkrafttreten der Waffenruhe waren die Hilfslieferungen als Teil der Vereinbarung ausgeweitet worden, mit einem Ziel von 600 Lkw am Tag.

Weiterlesen

Gaza Israel
4 Interaktionen
Nach neuer Gewalt

MEHR IN NEWS

Polizei Berlin Rebecca Reusch
7 Jahre vermisst
Frontalkollision im Rosenbergtunnel
St. Gallen
rupperswil
1 Interaktionen
Rupperswil AG

MEHR AUS ISRAEL

Gaza
Nach Angriffen
Hilfsgüter Gaza
50 Interaktionen
Nach Angriffen
Hamas
Gazastreifen