Erfolg für Rodrigo Duterte bei Halbzeit-Wahlen auf Philippinen
Ein Erfolg für Rodrigo Duterte: Bei den Halbzeitwahlen in den Philippinen gewinnt das Lager des Präsidenten im Senat alle zu vergebenden zwölf Sitze.

Das Wichtigste in Kürze
- Das Lager vom philippinischen Präsidenten Rodrigo Duterte kann erneut zulegen.
- Nach Auszählung von 94 Prozent der Stimmen lagen die Duterte-Kandidaten überal vorn.
Bei der Parlamentswahl auf den Philippinen hat das Lager von Präsident Rodrigo Duterte offenbar zulegen können. Im Oberhaus, dem Senat, gewannen Anhänger des internationalen umstrittenen Präsidenten nach inoffiziellen Ergebnissen alle zwölf neu zu vergebenden Sitze.
Nach Auszählung von 94 Prozent der Stimmen lagen die Duterte-Kandidaten am Dienstag überall vorn. Insgesamt sitzen im philippinischen Oberhaus 24 Senatoren.
Auch ein Gewinn im Unterhaus wird erwartet
Auf die Ergebnisse der Wahl zum Unterhaus, wo mehr als 240 Mandate neu besetzt wurden, muss noch länger gewartet werden. Auch dort wird mit Gewinnen für das Lager des Präsidenten gerechnet.
Die Wahlen waren am Montag, zur Halbzeit der Amtszeit von Rodrigo Duterte Amtszeit. Insgesamt waren in dem südostasiatischen Staat aus mehr 7500 Inseln über 61 Millionen Menschen wahlberechtigt.
Duterte ist wegen seines harten Kurses gegen tatsächliche oder vermeintliche Drogenkriminelle international umstritten. Seit seinem Amtsantritt 2016 gab es dabei nach offiziellen Angaben mehr als 5000 Tote, vor allem in Armenvierteln.
Menschenrechtler vermuten, dass es bereits mehr als doppelt so viele sind. Der Präsident selbst stand nicht zur Wahl. Die Amtszeit des 74-Jährigen dauert noch bis 2022.