Elektronischer Personalausweis soll für Samsung kommen

DPA
DPA

Bolivien,

Der Personalausweis könnte bald für einige Smartphone-Nutzer auch elektronisch verfügbar sein. Samsung startet ein Pilot-Projekt.

Ein deutscher Personalausweis ragt aus einer Geldbörse. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild
Ein deutscher Personalausweis ragt aus einer Geldbörse. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nutzer einiger Samsung-Smartphones sollen in diesem Jahr ihren elektronischen Personalausweis ins Telefon einbinden können.

Dafür arbeiteten das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), die Bundesdruckerei die Deutsche Telekom Security mit dem Samsung zusammen.

Die Lösung werde eingeführt, sobald das mobile eID-Verfahren in Deutschland verfügbar ist, wie Samsung heute mitteilte. Als erste bekommen Geräte der Modellreihe Galaxy S20 die Funktion.

Die mobile eID-Lösung wurde im Rahmen des Förderprojekts OPTIMOS 2.0 entwickelt. Sein Ziel war, «die notwendigen Komponenten, Interfaces und Abläufe zu standardisieren, damit die entwickelte Technologie hohe Sicherheitsstandards erfüllt und für möglichst viele Endnutzer zur Verfügung steht», sagte BSI-Chef Arne Schönbohm.

Für die Einrichtung müssen Nutzer die Personalausweis-App der Bundesdruckerei installieren und ihren NFC-fähigen Personalausweis an die Rückseite des Smartphones halten, um ihre Identität zu bestätigen. Für die Zukunft ist die Möglichkeit geplant, auch andere wichtige Dokumente wie Führerschein oder Krankenversicherungskarte ins Smartphone einzubetten.

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
160 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN NEWS

Dolomiten
In Italien
kantonspolizei schwyz
Küssnacht SZ
1 Interaktionen
Aarau

MEHR SAMSUNG

oracle
Samsung und Co.
Samsung Sound Tower
2 Interaktionen
ST50F und ST40F
Samsung
3 Interaktionen
Update
tesla samsung
1 Interaktionen
Für KI-Chips

MEHR AUS BOLIVIEN

Alte Frau
In Japan
WM 2026
Historisch
italien wm-quali
4 Interaktionen
Gegen Israel
Premierminister Ishiba
Berichte