Tod

Ein Jahr nach Sinwars Tod: Hamas will Kampf fortsetzen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Israel,

Die Hamas hat am Todestag ihres Chefs die Fortsetzung des bewaffneten Kampfs gegen Israel proklamiert – trotz Waffenruhe und Friedensdeal.

Hamas Nahost-Konflikt Gaza
Die Hamas will den bewaffneten Kampf gegen Israel fortsetzen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Hamas will den bewaffneten Kampf gegen Israel weiterführen.
  • Das proklamiert sie am ersten Todestag ihres Chefs, Jihia al-Sinwar.
  • «Wir bekräftigen das Gelöbnis, ihrem Weg treu zu bleiben», so die Hamas.

Ungeachtet der aktuell geltenden Waffenruhe mit Israel hat die Hamas die Fortsetzung des bewaffneten Kampfes gegen Israel gelobt. Dies am ersten Jahrestag der Tötung ihres Chefs, Jihia al-Sinwar.

Sinwar war bei einem Einsatz der israelischen Armee während des Gaza-Kriegs getötet worden. Der 61-Jährige galt als Drahtzieher des Massakers am 7. Oktober 2023, Auslöser des Gaza-Kriegs und einer dramatischen regionalen Eskalation.

In einer Stellungnahme der islamistischen Terrororganisation zum ersten Jahrestag war die Rede von einem Märtyrertod Sinwars.

Sinwar
Hamas-Chef Yahya Sinwar wurde durch israelische Soldaten getötet. - dpa

Die Flamme werde nicht erlöschen, hiess es mit Blick auf das Massaker am 7. Oktober, bei dem in Israel rund 1200 Menschen getötet und mehr als 250 weitere in den Gazastreifen verschleppt worden waren.

«Das Blut der gefallenen Führer stärkt den Weg des Widerstands»

Im dadurch ausgelösten Gaza-Krieg wurden nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde fast 68'000 Menschen getötet. Darunter zahlreiche Frauen und Kinder.

Mehr als 170'000 weitere wurden demnach verletzt. Der Gazastreifen liegt weitgehend in Trümmern, Israel wurde wegen der harten Kriegsführung international scharf kritisiert.

Hamas
Will ihrem Weg des Kampfes treu bleiben: die Terrororganisation Hamas. - keystone

«Das Blut der gefallenen Führer stärkt den Weg des Widerstands für kommende Generationen», schrieb die Hamas. Dies mit Blick auf Sinwar und andere Anführer der Palästinenserorganisation.

«Wir bekräftigen das Gelöbnis, ihrem Weg treu zu bleiben. Und ihre Opfer und ihren Einsatz zu ehren – bis zur Befreiung des Landes und der heiligen Stätten.»

Hamas lehnt Zweistaatenlösung ab

Die Hamas lehnt die von der internationalen Gemeinschaft für die Region angestrebte Zweistaatenlösung strikt ab. Sie will stattdessen Israel zerstören und auf dem gesamten Gebiet des historischen Palästina einen islamischen Staat einrichten.

Glaubst du an einen dauerhaften Frieden im Nahen Osten?

Im Gaza-Krieg war vergangene Woche eine Waffenruhe in Kraft getreten. In der dazugehörigen Vereinbarung ist eine Entwaffnung der Hamas vorgesehen, die die Terrororganisation jedoch ablehnt.

Kommentare

User #4540 (nicht angemeldet)

Wo sind denn jetzt alle free Palästina Demonstranten, wo?????

User #3473 (nicht angemeldet)

Israel wird niemals auszulöschen sein. Es ist das von Gott verheissene Land und Gott beschützt Israel. Gott ist stärker als jede Waffe auf dieser Welt.

Weiterlesen

Gazastreifen
Ans Rote Kreuz
Israel Katz
2 Interaktionen
Gaza-Krieg
Mahmud Abbas
«Verbrechen»

MEHR IN NEWS

1 Interaktionen
In Luzern
Reh überquert Strasse
Bau ab 2028
Dorothee Elmiger deutscher Buchpreis
Auszeichnung

MEHR TOD

Wanda Perdelwitz
Gegen Beifahrer
Wanda Perdelwitz Unfall
Wanda Perdelwitz
Benken
Polizeitaucher-Tod
Balin Miller
Im Yosemite-Park

MEHR AUS ISRAEL

Benjamin Netanjahu
1 Interaktionen
Gedenktag
Israelische Armee
8 Interaktionen
Trotz Waffenruhe
Israel
1 Interaktionen
Hintergründe unklar
Geiseln
4 Interaktionen
Israels Armee meldet