Haft

Ehemaliger Drogenbaron in Mexiko zu 28 Jahren Haft verurteilt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Mexiko,

Der ehemalige Drogenbaron Vincente Carrillo Fuentes wurde in Mexiko zu 28 Jahren Haft verurteilt. Er leitete das Juárez-Kartell.

Der ehemalige Drogenbaron Vicente Carrillo Fuentes ist von einem Gericht zu einer Strafe von 28 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Fuentes war 2014 verhaftet worden. (Archivbild)
Der ehemalige Drogenbaron Vicente Carrillo Fuentes ist von einem Gericht zu einer Strafe von 28 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Fuentes war 2014 verhaftet worden. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/EPA/MARIO GUZMAN

Das Wichtigste in Kürze

  • Vincente Carrillo Fuente muss 28 Jahre ins Gefängnis.
  • Ihm wurden Geldwäsche, Drogendelikte und Horten von Waffen vorgeworfen.
  • Er leitete das Juárez-Kartell in Mexiko.

Ein Gericht in Mexiko hat den ehemaligen Drogenbaron Vicente Carrillo Fuentes zu einer 28-jährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Der 58-Jährige müsse wegen Drogendelikten, Geldwäsche und des Hortens von Schusswaffen ins Gefängnis, teilte die Staatsanwaltschaft mit.

Fuentes, auch bekannt als «El Viceroy», hatte mit dem Juárez-Kartell eines der führenden Drogenkartelle des Landes geleitet. Er war 2014 im nordmexikanischen Bundesstaat Coahuila wegen organisierten Verbrechens und Drogenhandels festgenommen worden.

Mexiko erhielt Gratulationen für seine Festnahme von den USA

Die damalige Leiterin der US-Drogenbehörde, Michele Leonhart, gratulierte Mexiko damals für die Ergreifung eines der berüchtigtsten Drogenhändler der Geschichte. «Carrillo Fuentes war der Anführer des Juárez-Kartells und hat Mord und Totschlag in Mexiko verbreitet. Er hat die Drogenabhängigkeit in den USA und weltweit befeuert», erklärte sie.

Carrillo Fuentes Bruder, Amado Carrillo Fuentes, galt als einer der grössten Drogenbarone Lateinamerikas. Er gründete das Juárez-Kartell und wurde wegen seiner blutigen Drogenkriege für tausende Tote verantwortlich gemacht. Er starb 1997 bei einer Schönheits-OP in Mexiko-Stadt.

Das nach der Stadt Juárez an der Grenze zu Texas benannte Kartell kämpfte gegen das Sinaloa-Kartell von Joaquin «El Chapo» Guzmán um die Vorherrschaft auf den wichtigsten Transitrouten des Drogenhandels. Guzmán sitzt in den USA eine lebenslange Haftstrafe ab.

Kommentare

Weiterlesen

Kartellkrieg?
el chapo
10 Interaktionen
Nau erklärt die Welt

MEHR IN NEWS

usa fliegen mexiko
3 Interaktionen
Rindfleisch
Wetter Hitze
10 Interaktionen
Schweizer Sommer
Landwirtschaft vor Sparmassnahmen verschonen
1 Interaktionen
Chur

MEHR HAFT

Christian B.
1 Interaktionen
Länger in Haft?
diddy
4 Interaktionen
Nach Urteil
Trump
4 Interaktionen
Warnung
Aargauer Obergericht
2 Interaktionen
Zehn Jahre Haft

MEHR AUS MEXIKO

Mexiko Polizei Tatort
Krematorium
pride mexiko
16 Interaktionen
Mexiko-City
Präsidentin Claudia Sheinbaum
Auf Party
Eine Babyschildrkröte alleine auf dem Sand.
1 Interaktionen
Befreit