Chinas Wirtschaft wächst um fünf Prozent

DPA
DPA

China,

Die chinesische Wirtschaft stottert. Das gesteckte Wachstumsziel wurde im vergangenen Jahr zwar erreicht. Doch droht mit Donald Trump im Weissen Haus bereits die nächste Herausforderung.

Der Einzug von Donald Trump hat in China Sorgen vor neuen Zöllen ausgelöst. Das wäre schlecht für den Aussenhandel.
Der Einzug von Donald Trump hat in China Sorgen vor neuen Zöllen ausgelöst. Das wäre schlecht für den Aussenhandel. - Li Ziheng/Xinhua/dpa

Chinas Wirtschaft ist im vergangenen Jahr nach offiziellen Angaben um fünf Prozent gewachsen. Das teilte das Pekinger Statistikamt mit. Damit wurde das Wachstumsziel der Regierung von «rund fünf Prozent» erreicht. Laut den Angaben legte die zweitgrösste Volkswirtschaft im vierten Quartal um 5,4 Prozent zu. In den drei Quartalen zuvor war sie seit Januar um 5,3 Prozent, 4,7 Prozent und 4,6 Prozent gewachsen.

Die Wirtschaft des Landes hatte zuletzt vor allem unter dem kriselnden Immobilienmarkt und einem schwachen Binnenkonsum zu leiden. Peking hat einiges unternommen, um die Konjunktur anzukurbeln. Doch warnten Ökonomen, dass weitere Hilfen notwendig seien, um der Wirtschaft neuen Schwung zu verleihen.

Unter Trump droht Chinas Wirtschaft neuer Druck

Mit der Amtseinführung von Donald Trump in den USA könnte nun weiterer Gegenwind drohen. Der designierte US-Präsident hat China bereits mit neuen Zöllen gedroht, die den gegenseitigen Handel belasten würden. Schon in seiner ersten Amtszeit hatte Trump einen Handelskrieg mit Peking begonnen.

«Mit einer erheblichen Verbesserung der wirtschaftlichen Lage in China ist auch 2025 nicht zu rechnen», sagte Ökonom Max Zenglein vom China-Institut Merics in Berlin.

Das Wachstumsziel der chinesischen Regierung für das laufende Jahr wird im März bekanntgegeben, wenn der Volkskongress zu seiner Jahrestagung zusammentritt.

Kommentare

User #6454 (nicht angemeldet)

auch in China ist ein Kolaps im anmarsch. Abwarten dann bummmm.

User #1197 (nicht angemeldet)

Vor kurzen meinten noch die Experten, wie schlecht es ist das die Preise und Kosten in China nicht steigen. Ist halt schlimm wenn nur die Löhne steigen. So unsere Logik, angeblich.

Weiterlesen

russen fake-news
107 Interaktionen
Russen-Propaganda
Teaser
333 Interaktionen
Neuer kostet 610.-

MEHR IN NEWS

YB FCB Keller
67 Interaktionen
0:0 gegen FCB
Selenskyj
24 Interaktionen
Ausgebaut
Schaffhausen
5 Interaktionen
Schaffhausen

MEHR AUS CHINA

8 Interaktionen
Nexperia-Chips
dji neo 2
4 Interaktionen
Mit 4K
Industriebetriebe
Besorgnis
Sojabohnen
18 Interaktionen
Aus den USA