Chinas Exporte im November nach Monaten wieder gestiegen
Die Exporte in China sind in den letzten Monaten wieder angestiegen. Im Vergleich zum November sogar um 0,5 Prozent.

Chinas Exporte sind erstmals seit Monaten wieder gestiegen. Im Vergleich zum selben Vorjahresmonat verzeichnete der chinesische Aussenhandel im November bei den Ausfuhren ein Plus von 0,5 Prozent, wie Chinas Zollbehörde am Donnerstag mitteilte. Die Importe sanken dagegen um 0,6 Prozent.
Überraschend war der Rückgang bei den Einfuhren, für die Analysten mit einem deutlich höheren Zuwachs gerechnet hatten. Für die Exporte war kaum Veränderung erwartet worden.
Im Oktober verzeichnete Chinas Aussenhandel im Vergleich zum selben Vorjahresmonat noch unerwartet Zuwachs bei den Importen, was als gutes Zeichen für einen wieder gestiegenen Konsum auf dem chinesischen Markt gewertet wurde. Allerdings sanken die Exporte damals deutlicher als von Experten vorausgesagt.
Erwartungen sind weiterhin trüb
Die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt schwächelt seit Monaten. Ein Wiedererstarken zu Jahresbeginn nach dem Ende der strengen Corona-Beschränkungen flaute schnell ab. Ausländische Firmen zogen in einem lange nicht da gewesen Ausmass ihre in China erwirtschafteten Profite ab, statt sie dort wieder zu investieren.
Die Erwartungen der chinesischen Industrie sind weiterhin trüb. Auf dem inländischen Markt wird weniger konsumiert. Zudem lastet eine schwere Immobilienkrise auf der Wirtschaftsleistung.