Brasilianischer Richter einflussreichste Person

DPA
DPA

Brasilien,

Der Richter Sergio Moro aus Brasilien wurde zur einflussreichste Person Lateinamerikas gewählt. Weltweit wird US-Präsident Donald Trump als einflussreichste Person gesehen.

Sergio Moro klagt ohne Rücksicht auf Namen Spitzenpolitiker und Manager an.
Sergio Moro klagt ohne Rücksicht auf Namen Spitzenpolitiker und Manager an. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Richter Sergio Moro ist zum Star aufgestiegen, weil er viele Spitzenpolitiker angeklagt.
  • Jetzt wurde er als einflussreichster Mensch Lateinamerikas gekürt.
  • Weltweit führt US-Präsident Donald Trump die Liste an.

Nicht ein Staatschef, sondern ein Richter ist zur einflussreichsten Person Lateinamerikas 2017 gekürt worden. Der rigoros die Ermittlungen im «Lava Jato»-Korruptionsskandal führende brasilianische Richter Sergio Moro wurde auf Platz eins der Rangliste gewählt. Diese wird von der «Grupo de Diarios de América» (GDA), einem Zusammenschluss von elf Zeitungen des Doppelkontinents, erstellt.

Moro ist zum Star aufgestiegen. Er klagt ohne Rücksicht auf Namen Spitzenpolitiker und Manager an. Die Ermittlungen haben Auswirkungen weit über die Landesgrenzen hinaus, etwa im Schmiergeldskandal um den brasilianischen Baukonzern Odebrecht, der in fast allen Ländern der Region zweifelhafte Geschäfte gemacht hat. Moro hat Stück für Stück das Netzwerk von Schmiergeldzahlungen bei Auftragsvergaben enttarnt.

Bei den einflussreichsten Personen weltweit landete US-Präsident Donald Trump auf Platz eins, vor China Staatschef Xi Jinping, den dritten Platz belegt der neue französische Präsident Emmanuel Macron.

Kommentare

Weiterlesen

Washington USA

MEHR IN NEWS

Ferdinand Piëch Enkel
1 Interaktionen
Silenen UR
Zohran Mamdani
5 Interaktionen
Abstimmung
Weihnachten
Sicherheit zu teuer
wall street
3 Interaktionen
Ausblick

MEHR AUS BRASILIEN

amazonas abholzung
2 Interaktionen
Viertes Jahr in Folge
rio
In Rio de Janeiro
Prinz William
69 Interaktionen
Royal-Wirbel
Police operation against gangs leaves dozens dead in Rio de Janeiro
Drogenrazzia