Freispruch

Bolsonaro weist Putschvorwürfe zurück und fordert Freispruch

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Brasilien,

2022 soll Brasiliens Ex-Präsident nach seiner Wahlniederlage einen Putsch geplant haben. Er weist vor Gericht die Vorwürfe zurück.

Jair Bolsonaro
Weist die Putschvorwürfe gegen sich zurück: der ehemalige brasilianische Präsident Jair Bolsonaro. - keystone

Im Prozess um einen versuchten Staatsstreich möchte Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro vor dem Obersten Gericht einen Freispruch erreichen. Die Vorwürfe seien «das Ergebnis von Schlussfolgerungen und verzerrten Interpretationen von aus dem Zusammenhang gerissenen Handlungen und Äusserungen», zitierte das Nachrichtenportal «G1» aus dem knapp 200 Seiten langen Abschlussplädoyer der Verteidigung.

Bolsonaro steht vor Gericht, weil er nach seiner Wahlniederlage 2022 einen Putschversuch gegen die Regierung seines Nachfolgers Luiz Inácio Lula da Silva geplant haben soll. Die Generalstaatsanwaltschaft sieht ihn als Hauptakteur «der gravierendsten Handlungen zur Zerstörung der demokratischen Rechtsordnung» in Brasilien.

Anwälte: Gibt «keinen einzigen Beweis»

Die Anwälte des rechten Ex-Präsidenten wiesen die Anschuldigungen zurück. Bolsonaro habe sich «niemals einer angeblichen Verschwörung angeschlossen» und es gebe «keinen einzigen Beweis» für eine Verbindung zu den Plänen oder zu den Ausschreitungen. Er habe «immer die Demokratie und den Rechtsstaat verteidigt» und nie versucht, den Amtsantritt Lulas zu verhindern. Bolsonaro warf der Presse zudem ein «mediales Massaker» und Vorverurteilung vor.

Nach dem bereits vorgelegten Abschlussplädoyer der Generalstaatsanwaltschaft und dem nun folgenden der Verteidigung geht das Verfahren in seine letzte Phase. Eine Entscheidung über Verurteilung oder Freispruch von Bolsonaro und Mitangeklagten wird in den kommenden Wochen erwartet. Der 70-Jährige steht derzeit unter Hausarrest – angeordnet von Bundesrichter Alexandre de Moraes wegen mutmasslicher Verstösse gegen Auflagen.

Kommentare

User #3594 (nicht angemeldet)

Genau, er ist (un-)schuldig, genauso wie DT im Januar 2021!

Weiterlesen

Prüfung Auto
2 Interaktionen
Im Verzug
WhatsApp Spam
1 Interaktionen
Neue Funktion

MEHR IN NEWS

Baselbiet Ersatzwahl
Ersatzwahl
Raphael Brauchli, Die Mitte Mittelland AR
Brauchli (Mitte)

MEHR FREISPRUCH

Tessiner Polizei
2 Interaktionen
Urteil
Grenzwache Bundesstrafgericht
9 Interaktionen
Gras-Käufer belauert
Österreich Polizei
Freispruch in Wien
jair bolsonaro
1 Interaktionen
Bolsonaro-Prozess

MEHR AUS BRASILIEN

Real Madrid
2 Interaktionen
Party eskaliert
Fussball
5 Interaktionen
Strandkick mit Stil
Latam
1 Interaktionen
Präsenz in Brasilien
Arzt Kinder Superhelden Operation
3 Interaktionen
Vor Operation