Bäume wachsen in der Stadt schneller als auf dem Land

DPA
DPA

Deutschland,

Forscher entdeckten schon vor Jahren: Stadtbäume wachsen weltweit schneller als Bäume auf dem Land - nun ist klar, weshalb.

Bäume
Platanen kühlen laut einer Studie ihre Umgebung selbst bei extremen Temperaturen von über 39 Grad Celsius ab. (Archivbild/Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Untersuchungen zeigen, dass Bäume in der Stadt schneller wachsen als ihre Artgenossen auf dem Land.
  • Die Ursache liegt im Wärmeinseleffekt: In Stadtzentren ist es wärmer.

Bäume wachsen in Grossstädten schneller in den Himmel. Seit den 1960er-Jahren sei dieses Phänomen weltweit zu beobachten, teilte die Technische Universität München (TUM) am Montag mit. Das belege eine Studie unter Leitung der TUM, die das Wachstum von Stadtbäumen in aller Welt systematisch auf Folgen von veränderten Umweltbedingungen untersuchte.

Stadtbäume waren bei gleichem Alter im Durchschnitt grösser als Bäume auf dem Land. Die Ursache für das beschleunigte Wachstum sehen die Forscher im sogenannten Wärmeinseleffekt. Er führt in Stadtzentren zu einer stärkeren Aufheizung und höheren Temperaturen. Verglichen mit der ländlichen Umgebung kann es drei bis zehn Grad wärmer sein.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN NEWS

DHL-Paketzentrum
Russisches Netzwerk
jerome powell
Um 0,25 Prozentpunkte
Israel Politics
Für Immobilien
schule russland
3 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League Bayern München
Vor Champions League
Ausbruch Ehec-Infektionen
1 Interaktionen
Ehec
Fussfessel
Deutschland
Johann Wadephul
10 Interaktionen
Prüfung