Australien: Mann hält 4,6-Milliarden-Jahre-Meteoriten für Gold
Ein Mann in Australien grub einen schweren Brocken aus und hält ihn für einen Goldfund. Experten stellten fest: Das ist ein 4,6 Milliarden Jahre alter Meteorit.

David Hole suchte 2015 im Maryborough Regional Park in Victoria mit einem Metalldetektor. Sein Gerät schlug bei einem 17 Kilogramm schweren, rötlichen Stein an, wie «t-online» schreibt.
Die Gegend ist bekannt für Goldfunde seit dem 19. Jahrhundert. Hole nahm den Brocken mit nach Hause, da er ein Nugget vermutete.
Australien: Ist das Gold?
Hole probierte Gesteinsägen, Winkelschleifer, Bohrer und Säure aus, um den Meteorit zu öffnen. Ein Vorschlaghammer hinterliess nicht mal einen Riss, berichtet die «Welt».
Der Stein widerstand allen Angriffen über Jahre hinweg. Schliesslich wandte er sich an Geologen des Melbourne Museums.
Diagnose durch Fachleute
Geologen erkannten typische Merkmale eines Meteoriten sofort. Mit einer Diamantsäge schnitten sie eine Scheibe ab, wie «Futurezone» beschreibt.
Im Inneren fanden sich Eisen, Nickel und rundliche Chondren. Es handelt sich um einen H5-Chondriten, einen Steinmeteoriten.
Alter und Herkunft des Funds
Das Alter beträgt etwa 4,6 Milliarden Jahre, so alt wie die Erde. Der Meteorit stammt wahrscheinlich aus dem Asteroidengürtel, erklärt Geologe Dermot Henry laut «t-online».

Solche Funde sind in Victoria selten und wissenschaftlich wertvoll. Sie enthalten Hinweise auf die frühe Sonnensystem-Entstehung.
Einschlagzeitpunkt ungeklärt
Der genaue Einschlag liegt Vermutungen zufolge zwischen 100 und 1000 Jahren zurück. Lokale Berichte melden Meteoriten-Sichtungen in der Region, berichtet die «Welt».
Der Brocken ist jetzt Museumseigentum in Australien. Er trägt den Namen Maryborough-Meteorit.












