Australien: Mann hält 4,6-Milliarden-Jahre-Meteoriten für Gold

Juli Rutsch
Juli Rutsch

Australien,

Ein Mann in Australien grub einen schweren Brocken aus und hält ihn für einen Goldfund. Experten stellten fest: Das ist ein 4,6 Milliarden Jahre alter Meteorit.

australien
Ein Goldfund stellt sich in Australien als ein Meteorit heraus, der so alt sein soll, wie die Erde. (Symbolbild) - dpa-infocom GmbH

David Hole suchte 2015 im Maryborough Regional Park in Victoria mit einem Metalldetektor. Sein Gerät schlug bei einem 17 Kilogramm schweren, rötlichen Stein an, wie «t-online» schreibt.

Die Gegend ist bekannt für Goldfunde seit dem 19. Jahrhundert. Hole nahm den Brocken mit nach Hause, da er ein Nugget vermutete.

Australien: Ist das Gold?

Hole probierte Gesteinsägen, Winkelschleifer, Bohrer und Säure aus, um den Meteorit zu öffnen. Ein Vorschlaghammer hinterliess nicht mal einen Riss, berichtet die «Welt».

Hast du schon einmal etwas Besonderes gefunden?

Der Stein widerstand allen Angriffen über Jahre hinweg. Schliesslich wandte er sich an Geologen des Melbourne Museums.

Diagnose durch Fachleute

Geologen erkannten typische Merkmale eines Meteoriten sofort. Mit einer Diamantsäge schnitten sie eine Scheibe ab, wie «Futurezone» beschreibt.

Im Inneren fanden sich Eisen, Nickel und rundliche Chondren. Es handelt sich um einen H5-Chondriten, einen Steinmeteoriten.

Alter und Herkunft des Funds

Das Alter beträgt etwa 4,6 Milliarden Jahre, so alt wie die Erde. Der Meteorit stammt wahrscheinlich aus dem Asteroidengürtel, erklärt Geologe Dermot Henry laut «t-online».

Australien Meteorit
Ein Meteorit ist ein Festkörper kosmischen Ursprungs, der die Erdatmosphäre durchquert und den Erdboden erreicht. (Symbolbild) - Pexels

Solche Funde sind in Victoria selten und wissenschaftlich wertvoll. Sie enthalten Hinweise auf die frühe Sonnensystem-Entstehung.

Einschlagzeitpunkt ungeklärt

Der genaue Einschlag liegt Vermutungen zufolge zwischen 100 und 1000 Jahren zurück. Lokale Berichte melden Meteoriten-Sichtungen in der Region, berichtet die «Welt».

Der Brocken ist jetzt Museumseigentum in Australien. Er trägt den Namen Maryborough-Meteorit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5923 (nicht angemeldet)

Kobold für A.Baerböck

User #4403 (nicht angemeldet)

Habe kürzlich bei einer wohnungsräumung ein geöffnet versteinertes Dino Ei gefunden. Das Embrio im innern ist deutlich zu erkennen. Bisher habe ich nur die Bestätigung dass es sich um ein versteinertes Ei mit embryo handelt, um welche Art müsste von Experten untersucht werden.

Weiterlesen

mars
11 Interaktionen
Hinweis
Mars
1 Interaktionen
Nach Verkauf

MEHR IN NEWS

Wetter
1 Interaktionen
Wochenende
Feuerwehr
Vorsorglich
Black Friday
31 Interaktionen
Online läufts

MEHR AUS AUSTRALIEN

a
Polizei prüft GoPro
Hongkong
Hongkong-Brand
Hongkong Brand
Opferzahl gestiegen
Hai Attacke
Attacke