Aus Respekt vor Ureinwohnern: Australien ändert Nationalhymnen-Text

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Australien,

Zum Start ins neue Jahr hat Australien seine Nationalhymne aktualisiert, um den Ureinwohnern Respekt zu zollen. Statt «jung» sind die Australier nun «eins».

Australische Flagge
Bis 2035 plant Australien, seine Emissionen um 62 bis 70 Prozent gegenüber 2005 zu reduzieren. (Archivbild) - afp

Das Wichtigste in Kürze

  • Um die lange Geschichte seiner Ureinwohner zu ehren, hat Australien seine Hymne angepasst.
  • Aus der Zeile «Wir sind jung und frei» wurde «Wir sind eins und frei».
  • Der Miteinbezug der Eingeborenen war für viele Australier längst überfällig.

Pünktlich zum Start ins neue Jahr hat Australien seiner Nationalhymne einen neuen Wortlaut verpasst. Mit der Änderung weniger Buchstaben wird seit Freitag die 60'000 Jahre lange Geschichte der Ureinwohner des Kontinents gewürdigt.

Aus der Zeile «Wir sind jung und frei» wurde «Wir sind eins und frei» - denn nach Meinung vieler Australier verengte die bisherige Formulierung den Blick auf die moderne Geschichte des Landes, liess dabei aber ausser Acht, dass etwa die Aborigines schon lange vor der Ankunft weisser Siedler dort lebten.

Änderung für viele überfällig

«Als moderne Nation mag Australien relativ jung sein, aber die Geschichte unseres Landes stammt aus alter Zeit», schrieb Premierminister Scott Morrison in einem Gastbeitrag für die Zeitung «The Age».

Die Textänderung nehme nichts weg, «aber ich glaube, sie fügt viel hinzu». Die neue zweite Zeile der Hymne «Advance Australia Fair» wählte Morrison dann auch demonstrativ für seinen Neujahrs-Tweet an alle Landsleute.

Die seit rund einem Jahr diskutierte Überarbeitung der Hymne ist aus Sicht vieler ein überfälliges Zeichen der Anerkennung für die indigenen Landesbewohner.

Sie sind seit der Kolonisierung zur Minderheit geworden und machen heute nur noch etwa drei Prozent der 25 Millionen Menschen in Australien aus.

Grossbritannien hatte den Kontinent im Jahr 1788 zur Strafkolonie für aus der Heimat verbannte Verbrecher erkoren. Mit dem Zusammenschluss von Neusüdwales, Victoria, Queensland, Süd- und Westaustralien sowie Tasmanien zum Bundesstaat Australien folgte 1901 die Unabhängigkeit.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Briten
49 Interaktionen
Nach Mega-Party

MEHR IN NEWS

Diensthund Malouk
Spreitenbach AG
costco
In Mulhouse
Himalaya-Gebirge
1 Interaktionen
Berichte
In den USA

MEHR AUS AUSTRALIEN

Aborigine
1 Interaktionen
Sydney
Kreuzfahrt
Auf Insel verirrt
Giuffre
Vergewaltigt