Äthiopien kündigt Freilassung prominenter politischer Gefangener an
Die Lage in Äthiopien entspannt sich zum Jahreswechsel. Deshalb erblicken erste politische Gefangene das Licht der Freiheit.

Das Wichtigste in Kürze
- Die äthiopische Zentralregierung und die TPLF lieferten sich blutige Kämpfe.
- Zum Jahreswechsel kündigte die TPLF den Rückzug an.
- Nun werden erste politische Gefangene von der Regierung freigelassen.
Die äthiopischen Behörden haben die Freilassung von prominenten politischen Gefangenen angekündigt. Ein Journalist, ein Dissident und Vorsitzender der Oppositionspartei Balderas, soll bereits am Freitagabend freigelassen worden sein. Dies berichtet das äthiopische Staatsfernsehen.
Am Samstagmorgen solle der Regierungskritiker und Medienmogul Jawar Mohammed freikommen. Sowohl Nega als auch Mohammed waren im Juli 2020 festgenommen worden.
Ausserdem stellte die Regierung die Freilassung von sechs führenden Mitgliedern der Volksbefreiungsfront von Tigray in Aussicht.
Die Auseinandersetzungen zwischen der äthiopischen Zentralregierung und der TPLF begannen vor rund einem Jahr. Die TPLF gab Mitte Dezember einen Rückzug aus umkämpften Gebieten des Landes bekannt. Der Vielvölkerstaat im Osten Afrikas mit seinen 115 Millionen Einwohnern droht durch die Kämpfe zu zerfallen.