Haft

Algerien: Journalist wird zu drei Jahren Haft verurteilt

DPA
DPA

Algerien,

In Algerien finden zurzeit Demonstrationen gegen die Regierung statt. Ein Journalist wurde dabei festgenommen und zu drei Jahren Haft verurteilt.

Algerien Khaled Drareni
Der Journalist Khaled Drareni wurde in Algerien zu drei Jahren Haft verurteilt. Am 25. März twitterte er noch über das Gerichtsverfahren. - Twitter / khaleddrareni

Das Wichtigste in Kürze

  • In Algerien wurde ein Journalist zu drei Jahren Haft verurteilt.
  • Khaled Drareni wurde während einer Demonstration in der Hauptstadt Algier festgenommen.
  • Das Urteil sorgte für Kritik an Algerien.

Der Journalist Khaled Drareni ist in Algerien wegen Berichten über Massenproteste in dem nordafrikanischen Land zu drei Jahren Haft verurteilt worden. Drareni muss wegen «Gefährdung der nationalen Einheit» und «Anstiftung zu einer unbewaffneten Versammlung» hinter Gitter. Das berichteten seine Anwälte am Montag.

Drareni ist Herausgeber einer Nachrichten-Website sowie Korrespondent des französischen Senders TV5 Monde. Er arbeitet auch für die Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF).

Algerien unter Kritik

Drareni war gemeinsam mit zwei Aktivisten im März während einer Demonstration in der Hauptstadt Algier festgenommen worden. Die beiden Mitangeklagten wurden zu zwei Jahren Haft verurteilt. RSF-Generalsekretär Christophe Deloire sprach auf Twitter von einer «willkürlichen, absurden und gewalttätigen» Entscheidung.

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International kritisierte das Urteil. Sie bezeichnete es als «eklatanten Verstoss gegen die Menschenrechte, einschliesslich des Rechts auf freie Meinungsäusserung und Medienfreiheit in Algerien». Unabhängige Journalisten düften nicht für ihre Arbeit bestraft werden.

Proteste fordern neuen Präsident

Die neuen Proteste gegen die Regierung hatten in Algerien Anfang vergangenen Jahres begonnen. Es gingen mitunter mehr als eine Million Menschen auf die Strasse. Sie führten schliesslich zum Rücktritt von Präsident Abdelaziz Bouteflika, der 20 Jahre an der Spitze Algeriens stand.

Die Demonstrationen gingen aber auch danach weiter. Für viele gehört Nachfolger Abdelmadjid Tebboune zur alten Elite. Drareni veröffentlichte in sozialen Medien Videoclips der Demonstrationen. Auf Facebook und Twitter hat er mehr als 140 000 Follower.

Kommentare

Weiterlesen

3 Interaktionen
Wegen Berichten
36 Interaktionen
Nach Schädel-Rückgabe
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Sellenbüren ZH Unfall
Sellenbüren ZH
St.Gallen SG
1 Interaktionen
St. Gallen
Krim
Rote Linien
Stadt Frauenfeld von oben.
5 Interaktionen
Stadt

MEHR HAFT

Wiktorija Roschtschyna
Horror-Folter
angeklagt George Santos
2 Interaktionen
Zu 87 Monaten Haft
festnahme
11 Interaktionen
Mann (32) in Haft

MEHR AUS ALGERIEN

Frankreichs Aussenminister Jean-Noël Barrot
2 Interaktionen
Paris
boualem sansal
Verurteilter Autor
boualem sansal
10 Jahre Haft