Ägypten zeigt 40 Mumien aus der Zeit der hellenistischen Ptolemäerdynastie

AFP
AFP

Ägypten,

Bei Ausgrabungen in der zentralägyptischen Nekropole Tuna el-Gebel haben Archäologen mehr als 40 bis zu 2300 Jahre alte Mumien entdeckt.

Ägypten präsentiert Mumien
Ägypten präsentiert Mumien - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Grab enthält auch Hunde-Mumien.

Unter ihnen seien auch die einbalsamierten Überreste von Kindern und Hunden, teilte Antikenminister Chaled al-Enani am Samstag mit. Aufgrund von Tonscherben und Teilen von Papyrus-Schriften datierten die Forscher die Mumien auf die Zeit der Ptolemäerdynastie (323 vor Christus bis 30 nach Christus).

Die Ausgrabungen begannen vor rund einem Jahr und gehen noch weiter. «Wir haben in einer Tiefe von neun Metern zwei Grabstätten mit mehr als sechs Kammern gefunden», sagte der Archäologe Mohamed Ragab der Nachrichtenagentur AFP. Er vermutete, dass das Grab einer Familie aus der Mittelklasse gehörte.

Das hellenistische Ptolemäerreich endete mit der Eroberung durch die Römer. Seine letzte Herrscherin war Kleopatra.

Die ägyptischen Behörden geben regelmässig spektakuläre Funde aus der Zeit der Pharaonen bekannt. Sie hoffen, damit den Tourismus weiter ankurbeln zu können, der durch die politische Instabilität und die Anschläge seit der Revolution von 2011 stark gelitten hatte.

Kommentare

Weiterlesen

E-Roller
97 Interaktionen
«Parkieren alles zu»
Donald Trump
412 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch

MEHR IN NEWS

Einbrecher
Beringen SH
Bregenzer Festspiele
Arbeitsunfall in St.Moritz
St. Moritz GR

MEHR AUS ÄGYPTEN

Feuer
Schweres Feuer
Gaza Ägypten
24 Interaktionen
Sie wollten nach Gaza
Palästina
68 Interaktionen
Protest gegen Israel
flughafen aussicht auf rollfeld
6 Interaktionen
Gaza-Protestmarsch