Ägypten schiebt Deutschen wegen Terrorverdacht ab

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Ägypten,

Ein deutscher Mann wurde im Dezember am Flughafen in Kairo festgenommen. Nun habe das Land den Terrorverdächtigen nach Deutschland abgeschoben.

Die Flagge Ägyptens weht im Wind.
In Kairo wurde ein Deutscher festgenommen. - Pixabay

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutschland kann die Abschiebung eines Deutschen aus Ägypten nicht bestätigen.
  • Der Mann habe versucht, sich der Terrormiliz IS anzuschliessen.

Zwei in Ägypten festgenommene deutsche Staatsbürger stehen nach Angaben aus ägyptischen Sicherheitskreisen im Verdacht, sie hätten sich IS-Kämpfern im Land anschliessen wollen. Ein im Dezember am Flughafen von Kairo festgenommener Mann sei von Ägypten bereits nach Deutschland abgeschoben worden, hiess es heute Freitag aus Sicherheitskreisen in Kairo.

Der Doppelstaatsbürger habe zuvor auf seine ägyptische Staatsbürgerschaft verzichtet. Nach Darstellung der staatlich gelenkten Zeitung «Al-Ahram» von heute Freitag soll der Mann versucht haben, sich der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) auf der Sinai-Halbinsel anzuschliessen. Der Mann ist 23 oder 24 Jahre alt.

Von Berlin nicht bestätigt

Die Nachrichtenseite veröffentlichte heute Freitagmorgen Fotos des Mannes bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen Kairo sowie ein Foto des Flugtickets von Kairo nach Frankfurt. Demnach ist er um 2:14 Uhr zurück nach Deutschland geflogen worden. Das Auswärtige Amt in Berlin konnte die Abschiebung zunächst nicht bestätigen.

In einem anderen Fall hatte das Auswärtige Amt am Donnerstag bestätigt, dass sich ein seit mehreren Wochen vermisster 18-jähriger Deutscher ebenfalls in Gewahrsam der ägyptischen Behörden befindet. In diesem Fall laufe das Abschiebeverfahren.

Er war nach Angaben aus Sicherheitskreisen im Dezember am Flughafen von Luxor festgenommen worden. In seinem Besitz hätten sich Karten des nördlichen Sinai befunden, wo eine ägyptische Untergruppe der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) immer wieder Anschläge verübt. Den Angaben zufolge wollte der 18-Jährige sich den IS-Kämpfern anschliessen. Der Beschuldigte hat sich zu den Vorwürfen noch nicht geäussert.

Die deutsche Bundesregierung hatte Anfang der Woche bekannt gegeben, dass zwei Deutsche in Ägypten vermisst würden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump
36 Interaktionen
«Negativer Bereich»
Marko Kovic
12 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR IN NEWS

Mallorca
2 Interaktionen
Wassermangel
7 Interaktionen
Wetter
7 Interaktionen
Berlin
Rom/Berlin/Brüssel

MEHR AUS ÄGYPTEN

Li Qiang
17 Interaktionen
Gegenpol zu den USA
Feuer
Schweres Feuer
Gaza Ägypten
24 Interaktionen
Sie wollten nach Gaza
Palästina
68 Interaktionen
Protest gegen Israel