Regierung

Ägypten geht nach Unfällen gegen Drachensteigen vor

DPA
DPA

Ägypten,

In Kairo kam es beim Drachensteigen vermehrt zu Unfällen. Nun wurden in der Stadt 16 mutmassliche Drachen-Verkäufer festgenommen.

Drachensteigen
Ägypten, Kairo: Ein Mann lässt auf dem Dach eines Gebäudes einen Drachen steigen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Wegen mehreren Unfällen geht Ägypten gegen Verkäufer von Drachen vor.
  • Am Sonntag wurden 16 mutmassliche Händler festgenommen.
  • Sicherheitsbehörden wollen die Hersteller nun stärker ins Visier nehmen.

Nach mehreren Unfällen mit Drachen in Kairo geht die ägyptische Regierung dort gegen Verkäufer der bei Kindern beliebten Spielgeräte vor. Laut einer Mitteilung des Innenministeriums vom Sonntag wurden 16 mutmassliche Händler festgenommen, die im Besitz von 70 Drachen waren. Wegen der «Gefahr für das Leben von Kindern und Jugendlichen» würden ägyptische Sicherheitsbehörden Hersteller und Verkäufer nun verstärkt ins Visier nehmen. Und auch diejenigen, die Drachen steigen lassen, hiess es. 

In dicht besiedelten Gegenden Kairos zählt das Drachensteigen zum beliebten Freizeitspass. Der Trend verstärkte sich noch während der nächtlichen Ausgangssperre, die die Regierung im März zur Eindämmung des Coronavirus verhängt hatte. Auch nach Lockerung der Beschränkungen liessen viel Ägypter den Sommer über weiter Drachen steigen. Für einige, die in der Pandemie ihren Job verloren hatten, wurde der Bau und Verkauf der Spielgeräte zur neuen Einnahmequelle. 

Drachensteigen
Besonders bei Kindern ist das Drachensteigen ein beliebter Freizeitspass. - Keystone

Wegen wiederholter Unfälle diskutieren nun auch Politiker über mögliche Auflagen für das oft harmlos wirkende Hobby. Darunter waren Berichte über Kinder und junge Männer, die von Hausdächern fielen, sowie Drachen, die sich in Strommasten verfingen. Zudem gibt es Sorgen, dass Drachen mit Kameras ausgestattet werden und so eine Gefahr für die nationale Sicherheit darstellen könnten. Das Fotografieren öffentlicher Gebäude sowie militärischer Einrichtungen und Polizeistationen ist in Ägypten verboten. 

Auch ausserhalb Kairos sorgt das Thema nun für Diskussionen. In der Küstenstadt Alexandria verhängte Gouverneur Mohammed al-Sharif eine Geldstrafe für diejenigen, die Drachen steigen lassen.

Kommentare

Weiterlesen

Menschen betrachten auf dem Friedhof von Santiago Sacatepequez handgefertigte Riesendrachen.
Mit bunten Drachen
ägypten pyramiden von gizeh
3 Interaktionen
Corona-Pause
Lago Maggiore Ferien
10 Interaktionen
Ferien an Auffahrt

MEHR IN NEWS

In Warschau
Trump
4 Interaktionen
Vor Gespräch mit China
Benjamin Netanjahu
Status von dreien unklar

MEHR REGIERUNG

9 Interaktionen
Glarus
Pfister Schilliger Dettling
50 Interaktionen
«Eher freundlich»
genf
1 Interaktionen
Staatsrat
Wasserkraftwerk
2 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS ÄGYPTEN

Marcel Koller
9 Interaktionen
Nach CL-Aus
Gaza
Treffen in Kairo
Eva Wannenmacher
34 Interaktionen
Bald SRF-Aus
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron
4 Interaktionen
Kairo-Besuch