AfD

AfD: Politiker verlässt Talkrunde bei Asyl-Debatte - wegen Redezeit

Redaktion
Redaktion

Deutschland,

Im Rahmen der Landtagswahl in Brandenburg trafen sich Kandidaten zur Podiumsdiskussion. Hans-Christoph Berndt (AfD) fühlte sich dabei offenbar fehl am Platz.

AfD
Hans-Christoph Berndt (l.) (AfD) beendet eine Diskussionsrunde in Potsdam nach wenigen Minuten. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Am 22. September steigt in Brandenburg die Landtagswahl.
  • AfD-Kandidat Hans-Christoph Berndt sorgt bei einer Diskussionsrunde für Wirbel.
  • Der 68-Jährige verlässt die Talk-Runde vorzeitig – weil er zu wenig zum Reden kommt.

Zwei Wochen vor der Landtagswahl in Brandenburg haben sich acht Kandidaten zur Diskussionsrunde getroffen. Beim Talk im Potsdamer Hans-Otto-Theater kam es jedoch zum Eklat.

AfD: Politiker verlässt Studio frühzeitig

Nach nicht einmal 30 Minuten steht AfD-Mann Hans-Christoph Berndt (68) auf und verlässt das Studio. Das berichten mehrere deutsche Medien übereinstimmend.

Was ist passiert?

Berndt habe sich bei der Diskussion, bei welcher es primär um Migration und Sicherheit ging, zu wenig ernst genommen gefühlt. Er sei der Ansicht gewesen, zu selten an die Reihe zu kommen. Und das, obwohl alle nach und nach befragt wurden, heisst es.

Vor seinem abrupten Abgang habe sich Berndt mit Regierungschef Dietmar Woidke (62) von der SPD angelegt. Der Streitpunkt sei die Abschiebung ausreisepflichtiger Ausländer gewesen.

«Warum haben Sie uns als Ornament dahin gesetzt?»

Bei der hitzigen Debatte hatte Berndt offenbar das Gefühl, nicht genügend zu Wort zu kommen.

«Warum haben Sie nicht nur Herrn Woidke eingeladen? Warum haben Sie uns dann noch als Ornament dahin gesetzt?», fragte der Spitzenkandidat der AfD beleidigt. Dann sei er aus dem Raum gestürmt.

Verfolgst du die Wahlen in Deutschland?

Die Diskussionsrunde wurde vom «Tagesspiegel» und den «Potsdamer Neuesten Nachrichten» organisiert. Die Wahl in Brandenburg, bei der ein neuer Landtag gewählt wird, findet am 22. September statt.

Die AfD Brandenburg wird vom Verfassungsschutz des Landes als rechtsextremistischer Verdachtsfall eingestuft.

Kommentare

User #2053 (nicht angemeldet)

Politiker verlässt Studio frühzeitig ¿¿¿¿¿¿¿¿¿¿ Politiker verlässt Studio vorzeitig

User #1256 (nicht angemeldet)

Cancel Culture wird auch durch unsere Mitte Links Politiker gerne praktiziert

Weiterlesen

Thüringen wahl höcke
64 Interaktionen
Politik
31 Interaktionen
Umfrage
1 Interaktionen
CDU-Chef

MEHR IN NEWS

Warren Buffett
1 Interaktionen
Investoren-Legende
Lago Maggiore
20 Interaktionen
Geht um See-Zugang
Olaf Scholz
10 Interaktionen
Kriegsende-Gedenken
Samra
Pfefferspray

MEHR AFD

Polizisten AfD
89 Interaktionen
Rechtsextrem
afd polizisten
2 Interaktionen
Hessen
waffenruhe Marco Rubio
88 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung
Merz
14 Interaktionen
Deutschland

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stuttgart
1 Interaktionen
Keine U-Haft
FC Bayern
2 Interaktionen
Verrücktes 3:3
diego pooth
1 Interaktionen
«Let's Dance»
HSV
1 Interaktionen
Sieg in Darmstadt