Unesco

19 Traditionen in Liste des immateriellen Unesco-Kulturerbes

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Paraguay,

In die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit hat die Unesco nun 19 Kulturpraktiken aufgenommen.

Unesco
Der Vertrag von Freiburg (1516) findet Eingang ins Weltdokumentenerbe der Unesco. - afp

Die Unesco hat 19 Kulturpraktiken in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Dazu zählen unter anderem Pyssanka, die ukrainische Kunst des Eierverzierens, die Reitkunst aus Portugal, die Henna-Tradition aus dem arabischen Raum und die Herstellung von Jang – fermentierten Sossen – in Südkorea.

Als bedroht und erhaltungsbedürftig wurden das Wosana-Ritual zur Beschwörung von Regen aus Botswana und das Tanz-Theater Reog Ponorogo aus Indonesien eingestuft.

Unesco-Ausschuss berät in Asunción über Aufnahme von Kulturpraktiken

Der zwischenstaatliche Unesco-Ausschuss tagt derzeit in Paraguays Hauptstadt Asunción und berät noch bis Ende der Woche über die Aufnahme von Kulturformen in die Liste des immateriellen Kulturerbes. Vorgeschlagen wurden rund 60 Kulturpraktiken, darunter das chinesische Neujahrsfest und die Sake-Herstellung in Japan.

Zum immateriellen Kulturerbe gehören Bräuche, Handwerkstechniken, Musikarten und Tänze. In der repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit finden sich etwa die Saunakultur aus Finnland, Yoga aus Indien, die traditionelle chinesische Medizin und der Tango aus Argentinien und Uruguay.

Kommentare

Weiterlesen

China
Beratungen

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Leuggern AG
Leuggern AG
3 Interaktionen
Zürich

MEHR UNESCO

Unesco
4 Interaktionen
Ende 2026
1 Interaktionen
Unesco
Bretagne
5 Interaktionen
Bretagne
Schloss Neuschwanstein Unesco Welterbe
10 Interaktionen
«Gebaute Träume»

MEHR AUS PARAGUAY

Fifa Gianni Infantino
7 Interaktionen
Schweizer macht Ärger
Gianni Infantino
13 Interaktionen
Kongress-Eklat
de
15 Interaktionen
Vorstoss
Nach Spitalaufenthalt