Zweiteiler von Amy Winehouse bald im Bikini-Museum zu sehen

DPA
DPA

USA,

Zehn Jahre nach dem Tod von Amy Winehouse sind bereits zahlreiche ihrer Besitztümer versteigert worden. Das Bikini-Museum in Bad Rappenau sicherte sich bei einer Auktion nun ein ganz besonderes Stück.

Das Bikini-Museum in Bad Rappenau nimmt einen korallfarbenen Zweiteiler der 2011 gestorbenen Sängerin Amy Winehouse in seine Sammlung auf. Foto: Julien‘s Auctions/BikiniARTmuseum/dpa
Das Bikini-Museum in Bad Rappenau nimmt einen korallfarbenen Zweiteiler der 2011 gestorbenen Sängerin Amy Winehouse in seine Sammlung auf. Foto: Julien‘s Auctions/BikiniARTmuseum/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das BikiniArtMuseum in Bad Rappenau kann bald einen korallfarbenen Zweiteiler der 2011 gestorbenen Sängerin Amy Winehouse ausstellen.

Das 2020 eröffnete Museum ersteigerte das Modell mit auffälligen Metallringen an Ober- und Unterteil nach Angaben einer Sprecherin bei einer Auktion in Beverly Hills für 1250 US-Dollar (rund 1082 Euro).

Grösste Bademodensammlung der Welt

«Der Bikini von Amy Winehouse wird als weiteres Glanzstück in die grösste Bademodensammlung der Welt des BikiniArtMuseums eingehen», hiess es. Voraussichtlich im Frühjahr soll er zu sehen sein. Auktionshäuser bräuchten bis zu zwölf Wochen für den Versand, sagte die Sprecherin. Dann sei der Zoll an der Reihe.

Die Britin («Back to Black», «Rehab») war 2011 im Alter von 27 Jahren gestorben. Bei der zweitägigen Auktion waren am Wochenende mehr als 800 Andenken an die Künstlerin unter den Hammer gekommen. Viele Stücke wurden weit über ihrem Schätzpreis versteigert.

Mehrere Stücke gesichert

Das Museum sicherte sich der Sprecherin zufolge unter anderem auch zwei Bikini-Oberteile für zusammen 700 Dollar, drei Korsetts für 2000 Dollar, ein Dreier-BH-Set für 3500 Dollar und ein Negligé für 600 Dollar. Bei so einer seltenen Gelegenheit müsse man zuschlagen, erläuterte die Sprecherin, warum nicht nur Bikinis ersteigert wurden.

Das hatte beispielsweise auch schon für 4000 Dollar ein Badekleid ersteigert, das Schauspielerin Liz Taylor im Jahr 1957 trug. Andere Stücke in dem Museum sind nach früheren Angaben ein goldener Zweiteiler des Bikini-Erfinders Louis Réard sowie zwei Bikinis der Filmstars Marilyn Monroe und Brigitte Bardot.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Alten Stadtgärtnerei Aarau
108 Interaktionen
Im Aargau
Kolumnistin Verena Brunschweiger
114 Interaktionen
Manspreading

MEHR IN NEWS

Fernwärmeausbau
Weinfelden TG
Days Gone Remastered
Days Gone
Boluarte Vance Rubio Papst
7 Interaktionen
Papst Leo XIV.

MEHR AUS USA

P. Diddy
Vor Gericht
Robert Shwartzman Indy 500
1 Interaktionen
Beim Oval-Debüt
Joe Biden
14 Interaktionen
Warme Worte
Boeing 737 Max
Max-Abstürzen