Working-Holiday-Visum: Kanada und Luxemburg mit Vereinbarung

Pascal Moser
Pascal Moser

Schweden,

Working-Holiday-Visum: Aussenminister Jean Asselborn hat am Mittwoch ein Abkommen mit seiner kanadischen Amtskollegin Chrystia Freeland unterzeichnet.

Working-Holiday-visum
Kanadas Aussenministerin Chrystia Freeland. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Jean Asselborn und Chrystia Freeland haben eine Vereinbarung unterzeichnet.
  • Die Partnerschaft soll es jungen Menschen ermöglichen, ein Jahr im Ausland zu verbringen.
  • Dabei sollen sie arbeiten, studieren und reisen können.

Die Vereinbarung wurde von den beiden Aussenministern im Zusammenhang mit einer Konferenz über die Reformen der Ukraine in Toronto unterzeichnet. Das Abkommen sieht vor, dass junge Menschen die Möglichkeit haben, ein Jahr im anderen Land zu arbeiten oder zu studieren.

Jährlich können rund 100 Menschen zwischen 18 und 30 Jahren maximal ein Jahr im Partnerland so verbringen. Das Working-Holiday-Visum soll es jungen Menschen ermöglichen diesen Austausch zu absolvieren.

In der Pressemitteilung des Aussenministeriums wird hervorgehoben, dass junge Menschen so in eine neue Kultur eintauchen. Gleichzeitig können sie Berufserfahrung sammeln oder ihr Studium fortsetzen.

Kommentare

Weiterlesen

17 Interaktionen
Unabhängigkeitstag
1 Interaktionen
Lyon
Erdbeben
25 Interaktionen
Am Unabhängigkeitstag

MEHR IN NEWS

SBB
Wie bitte?
ert
11 Interaktionen
Vater «verdutzt»
Kim Kardashian
«Betrunken?»
Britain France
Starmer und Macron

MEHR AUS SCHWEDEN

Schwedens König Carl XVI. Gustaf
Laut Zeitung
Greta beata
«Unterschiedlich»
Baby
3 Interaktionen
«Trost für Eltern»
Koenigsegg
46 Interaktionen
Warten auf 2300 PS